0.1 C
Cloppenburg
Sonntag, 06. April 2025

Vechtaerin überführt falsche Sternsinger

Vechta. Sie sei auf "falsche Sternsinger" getroffen, lautete die Meldung einer 50-jährigen Vechtaerin am Samstag, 4. Januar. Die Vechtaerin sei selber mit Kindern im...

10.000 Euro für Vechtaer Kinderkrebshilfe

Bereits kurz vor Weihnachten kam es in Dinklage zu einer sehr großzügigen Spende. Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums der Germann & Bruchmann GmbH aus Dinklage und der Einweihung des neuen Firmenstandortes an der Bahler Straße spendeten Denis Germann (l.) und Marc Bruchmann (r.) nun eine Gesamtsumme von 10.000 Euro an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Vechta. Statt Geschenken zum Jubiläum hatten die beiden Unternehmer nämlich um Spenden gebeten.

Gruppe versucht Mann auszurauben und verletzt ihn schwer

Vechta. Wie die Polizeiinpsektion Cloppenburg/Vechta am heutigen Freitag mitteilt, kam es in Vechta auf der Schollagestraße zu einem schweren versuchten Raubüberfall. Was war passiert?...

Geschichten vom Glück: Junge Schriftsteller in Vechta ausgezeichnet

Vechta. Sophie Franzke ist die Gewinnerin des siebten Vechtaer Literaturpreises. Die 19-jährige Kinderbuchautorin aus Walsrode überzeugte die Jury mit ihrem Beitrag „Das Stück vom Glück“,...

Kindertheater „Tiere im Hotel“

Der Kulturring Dinklage lädt alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern zum Kindertheaterstück „Tiere im Hotel“ am Sonntag, 16. Februar, in die große Aula der Oberschule Dinklage ein. Beginn ist um 15 Uhr. Das Familienstück wird von der Burghofbühne Dinslaken aufgeführt. Die Musik stammt von Gertrud Pigor.

„Chaos in‘t Bestattungshuus“

Die Bühnenbauer des Theaterclubs Jung Bünne haben ihre Arbeit für die kommenden Aufführungen der plattdeutschen Komödie „Chaos in’t Bestattungshuus“ wie gewohnt in bester Qualität erledigt. Jetzt sind die Protagonisten um Spielleiter Thomas Fangmann gefordert sich Text und Dramaturgie einzuverleiben, was bereits einige Abende auf der Bühne im Landgasthaus Meyer gefordert hat und bis zur Premiere am Sonntag, 12. Januar, noch fordern wird.

Kleine Baumeister bauen Weihnachtswünsche aus Lego

Beim fünften Lego-Bauwettbewerb des Vereins WIR Lohner wurden jüngst 124 wunderbare und bezaubernd-kreative Lego-Bauwerke von rund 150 fleißigen und kreativen Kindern beim Lego-Bauwettbewerb eingereicht. Die Jury hatte große Mühe, Gewinner zu küren.

500 Briefe gegen die Einsamkeit

Genau sind sie kaum zu zählen: 500 werden es sicher sein. Verschlossene Briefe. Postkarten. Mit roten Umschlägen oder goldenen oder grünen. Bemalt und unbemalt: Worte gegen Einsamkeit, die in den vergangenen Tagen beim Landes-Caritasverband für Oldenburg in Vechta angekommen sind. Genauer genommen bei Sigrid Möller im Fachbereich ‚Young Caritas‘. Die Zentrale des Nachwuchsverbandes in Freiburg hatte dazu aufgerufen. Und eben auch die Adresse in Vechta genannt.

Es weihnachtet beim Sozialverband Vechta

Zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier hatte der Ortsverband Vechta des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in das Gasthaus Sgundek eingeladen. Fast 50 Mitglieder aus dem gesamten Kreis konnte die 1. Vorsitzende Monika Möller begrüßen. Für Unterhaltung sorgte erneut Harry Reims mit Weihnachtsliedern und -gedichten.

Stadtjugendring: Neuer Vorstand will sich für Jugend einsetzen

Der Lohner Stadtjugendring vertritt die Interessen der Lohner Jugendgruppen in Vereinen und Organisationen. In Lohne hat der Stadtjugendring mit Christian kl. Bornhorst und Benn Kaletta nun einen neuen Vorstand, der kürzlich vorgestellt wurde. Mit jährlich 30.000 Euro unterstützt die Stadt Lohne den Stadtjugendring. Damit sollen Projekte wie Ferienpassaktionen, Ferienlager und notwendige Anschaffungen der Jugendvereine gefördert werden.

812 befüllte Nikolaus-Stiefel sind abholbereit

Vechta. Rekordverdächtige 812 Stiefel wurden in diesem Jahr bei der Moin Vechta-Stiefelaktion abgegeben, damit der Nikolaus sie mit Leckereien und einer Überraschung füllen kann....

Auszeichnung für vier „stille Helden“

Von Sigrid Gebert-Fischer Zur zweiten Ehrenamts-Ehrung im voll besetzten Sitzungssaal des Kreishauses hat sich die Jury für zwei Frauen und zwei Männer entschieden, die sich...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Bünne gewinnt Wettbewerb

Der Ortsteil Bünne hat in diesem Jahr beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eindrucksvoll überzeugt und sich den Titel „Dorf der Zukunft“ im Landkreis...

Mathias Mester liest bei Vechtaer Literaturtagen

Die Vechtaer Literaturtage finden zwar erst im Frühling statt, aber bereits jetzt stehen die ersten Autoren fest, die im nächsten Jahr in die Kreisstadt kommen. Einer von ihnen ist der erfolgreiche Leichtathlet Mathias Mester. Der mehrfache Welt- und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner liest am 12. März 2025 um 20 Uhr im Metropol Theater aus seinem Buch „Klein angefangen, groß rausgekommen – mein verrücktes Leben auf 142,5 cm“. Tickets gibt es online unter www.vechta.de/tickets, im Alten Rathaus in Vechta und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

25.000 Euro für Partnerstadt Międzylesie

Die Stadt Lohne zeigt Solidarität mit ihrer polnischen Partnerstadt Międzylesie, die im September wie viele Orte in Ost- und Mitteleuropa durch heftige Überschwemmungen schwer getroffen wurde. Infolge der Flut sind viele Straßen und Brücken stark beschädigt, und die Infrastruktur der Stadt hat schwer gelitten.

Uni verleiht Deutschlandstipendien

Die Bedeutung einer soliden wissenschaftlichen Ausbildung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden – sie ist sowohl für die Region Oldenburger Münsterland als auch darüber hinaus von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund setzen sich sowohl institutionelle als auch private Unterstützer dafür ein, die engagierten und begabten Studierenden der Universität Vechta zu fördern.

Spielplatz am Höveler Ring wieder freigegeben

Dinklage. Sicher haben es einige Kinder und möglicherweise auch Eltern längst bemerkt: Der Spielplatz am Höveler Ring ist seit Wochenbeginn wieder freigegeben. In den...

Volles Programm bis nach Weihnachten

Vechta. Noch bis Ende des Jahres hat der Weihnachtsmarkt Vechta seine Tore geöffnet. Neben dem klassischen weihnachtlichen Treiben locken die Organisatoren zusätzlich mit einem...

Budgetveröffentlichung: RASTA bezieht Stellung

Die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) hat kürzlich erstmals die Budgets ihrer Clubs veröffentlicht, um die finanziellen Strukturen im deutschen Basketball transparenter zu gestalten. Für...

Bürgerbeteiligung für Klimapark auf Stukenborg

Vechta. 55 Bürger haben an einer Ideenwerkstatt für den geplanten Klimapark auf dem Stukenborg teilgenommen. Unter der Leitung des Ingenieurbüros PGL wurden zahlreiche Vorschläge zu...

Hilfe bei Depressionen nach der Geburt

Vechta. Mehr als 3,5 Millionen Kinder in Deutschland sind von der psychischen Erkrankung ihrer Eltern betroffen, Tendenz steigend. Das sagte Vechtas Erster Kreisrat Hartmut...

Lohner Weihnachtsmarkt mit vielen Neuerungen

Am Montag, 25. November, öffnet der Lohner Weihnachtsmarkt. Bis Montag, 23. Dezember, verwandelt sich der Pierre-Braun-Platz in eine festliche Winterwelt. Lohne. Die Stadt Lohne lädt...

Praktische Deutschkenntnisse für den Alltag

Vechta. Ob vielleicht morgens beim Bäcker, beim Shopping oder beim Arzt-Besuch – der Alltag bietet viele Situationen, in denen gute Deutschkenntnisse von Vorteil sind....

RASTA feiert fulminanten Sieg gegen Alba

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung kurz vor der Pause konnte RASTA Vechta einen überraschenden 96:93 gegen ALBA Berlin feiern. Es war erst der zweite Sieg...

Großer Schritt in Richtung neue Arena

Auf dem Weg zu einer neuen Multifunktionsarena für Vechta, in der zukünftig auch RASTA Vechta seine Heimspiele austragen möchte, haben Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf mit ihrer N&M Food and Beverage GmbH die nächste Hürde genommen. Nachdem die Unternehmer mit regionalen Banken bereits Übereinkünfte zu Krediten erzielt hatten, wurden diese nun durch einen Beschluss des Vechtaer Stadtrates abgesichert.

Stiefelaktion kehrt zum Nikolaustag zurück

Zum Nikolaus findet auch in diesem Jahr wieder die Stiefelaktion von Moin Vechta auf dem Vechtaer Weihnachtsmarkt statt. Am Donnerstag, 21. November, haben Kinder die Gelegenheit, ihre geputzten Stiefel dem Nikolaus persönlich zu überreichen. Er wird ab 17 Uhr bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes erwartet.

Neue Kita an der Feldstraße

900.000 Euro hat die Stadt Vechta investiert, um in der Feldstraße einen zweigruppigen Kindergarten aufzubauen. Das Projekt konnte, beginnend mit dem politischen Beschluss bis zur Eröffnung, in nicht einmal 12 Monaten realisiert werden. Die neue Kita ist ein Provisorium aus fest verbauten Containern und bleibt mindestens so lange stehen, bis die geplante, größere Einrichtung auf dem alten Feuerwehr-Gelände an der Oldenburger Straße eröffnet wird. Betrieben wird die neue Kita vom DRK.

Hochzeitswald Vechta wächst weiter

Einmal jährlich lädt die Stadt Vechta zu einer ganz besonderen Pflanzaktion ein, die seit 1989 regelmäßig zahlreiche Eheleute anzieht. Die Rede ist von der Baumpflanzaktion im Vechtaer Hochzeitswald.

Modellbauer stellen im Lohner Gymnasium aus

Die Modellbau-Freunde Lohne laden am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, zu einer umfassenden Modellbau- und Eisenbahnausstellung ins Lohner Gymnasium, An der Kirchenziegelei 12, ein. Am Samstag können die Besucher von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr eintauchen in die faszinierende Welt des Modellbaus.

Schüler pflanzen „Tiny Forest“ auf 125 m²

Auf einer Fläche von 125 Quadratmetern haben 31 Schüler des Lohner Gymnasiums vor kurzem Bäume gepflanzt. Im Rahmen einer Projektwoche haben die Schüler diesen „Tiny Forest“ nun im Bürger-Klimapark angelegt und damit aktiv zur Artenvielfalt beigetragen. Unter Anleitung ihrer Lehrkräfte und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lohne haben sie das Grün des Parks erweitert und zusätzlich eine zehn Meter lange Benjeshecke sowie eine Käferburg aus Totholz geschaffen.

Zweite Lesung mit Vechtaer Autorin geplant

Nach dem großen Erfolg der Buchvorstellung von „Ewig ist so lang“ am 24. Oktober, zu der zahlreiche Literaturbegeisterte erschienen, wird die Autorin Gabriele Bagge erneut in der Heimatbibliothek im Karmeliterweg 7 zu Gast sein. Die zweite Lesung findet am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr statt.

Philharmoniker gastieren in Lohne

Das Lohner Kulturjahr 2025 startet mit einem besonderen musikalischen Highlight: Am Sonntag, 19. Januar, gastiert die renommierte Nordwestdeutsche Philharmonie in der Aula des Gymnasiums Lohne.

Für Familienfreundlichkeit mit Logo zertifiziert

Neun touristische Anbieter im Oldenburger Münsterland sind als familienfreundlich zertifiziert. Im Kreis Vechta gehören das NiZ Goldenstedt, das Industriemuseum Lohne und das Museum Vechta dazu.

Polizei verschärft Verkehrskontrollen

Polizei und Ordnungsamt haben vergangene Woche Sonderkontrollen an den Straßen vor Schulen und Kindergärten im Vechater Stadtgebiet vorgenommen. Insbesondere das Überprüfen von Kindersitzen, die Verkehrstüchtigkeit von Fahrrädern und die Geschwindigkeitsmessung standen auf dem Programm.

Energieforschung: 1,8 Mio. für Uni Vechta

Mit einer Rekordsumme von 452,6 Millionen Euro fördern die Volkswagenstiftung und das Land Niedersachsen die Energieforschung, wovon insbesondere der Kreis Vechta profitiert. Die Universität...

Bücherabend mit Stoltenberg und Moritz

Damme. Der Kunst- und Kulturkreis Damme lädt Interessierte zu einem Bücherabend am Montag, 28. Oktober, in die Gaststätte Butke-Bollmann, Große Straße 42 ein. Mit...

Cloppenburg/Vechta. In der heutigen Arbeitswelt gewinnt die Teilzeitarbeit zunehmend an Bedeutung wie auch an Popularität. Ein nützliches, aber oft unbekanntes Modell ist die Ausbildung...

Zeugensuche nach Jagdwilderei

ak Bakum. Zwei tote Rehe wurden kürzlich in Bakum, kurz vor der Kreisgrenze zu Cloppenburg, am Bakumer Bach aufgefunden. Erste Ermittlungen der Polizei deuten...

St. Hedwig-Stiftung feiert 75. Jubiläum

Vechta. Gleich zwei besondere Anlässe konnte die St. Hedwig-Stiftung Vechta jetzt mit rund 140 geladenen Gästen feiern: das 75-jährige Jubiläum und die Eröffnung des Neubautraktes...

Lesung rund um die „ÜberLebensLust“

Der Kulturring Dinklage lädt zu einer musikalischen Lesung mit der Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt und begleitenden Musik der preisgekrönten Jazz-Harfenistin Evelyn Huber ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr im Saal der Ökonomie, Klosterburg Dinklage, statt. Die Lesung dauert rund 90 Minuten. Eintrittskarten können zum Preis von 21,50 Euro bei den Buchhandlungen Thalia/Diekmann und Heimann/Triphaus sowie per E-Mail an kulturring.dinklage@gmail.com erworben werden. Ein Getränk ist im Preis enthalten.

Sigrid Heising erhält das Bundesverdienstkreuz

Besondere Ehre für großes Engagement: Sigrid Heising hat jetzt aus den Händen von Landrat Tobias Gerdesmeyer und Vechtas Bürgermeister Kristian Kater das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Beide Kommunalpolitiker würdigten die Verdienste Heisings, insbesondere ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Verein „Theater für Jedermann“, der durch Heisings Regiearbeiten stark geprägt wurde.

Lichterfest im Stadtpark

Laternenumzug, Wassershow und Feuerwerk: Die Stadt Lohne lädt am Sonntag, 27. Oktober, zum Lichterfest im Stadtpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Laternenumzug ab der St.-Josef-Kirche. Nach einem Test mit einer Lasershow im vergangenen Jahr kehrt das Feuerwerk als zentrales Highlight in diesem Jahr zurück und verspricht ein beeindruckendes Erlebnis für alle Besucher.

Eisbahn kehrt zum Vechtaer Weihnachtsmarkt zurück

Während es in der Kreisstadt Cloppenburg dieses Jahr keine Eisbahn geben wird, sieht das in Vechta anders aus. Dort wird es in diesem Winter...

Sieverding bleibt für 6 weitere Jahre im Amt

Stephan Sieverding wurde vom Rat der Stadt Lohne erneut zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lohne ernannt. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde von Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet geht der dienstälteste stellvertretende Ortsbrandmeister im Landkreis Vechta in eine weitere sechsjährige Amtszeit und setzt seine über zwei Jahrzehnte währende Führungsverantwortung fort.

61 Austauschstudenten an der Uni Vechta

Das International Office der Universität Vechta freut sich, auch im Wintersemester 2024/25 wieder internationale Austauschstudierende begrüßen zu dürfen. Präsidentin Prof. Dr. Verena Pietzner hat sie herzlich willkommen geheißen.

Vechta ehrt „Helden des Alltags“

Bürgermeister Kristian Kater hat kürzlich sechs engagierte Bürgerinnen und Bürger im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses geehrt.

Friedlicher Protest für Tierrechte

Die Organisation „Animal Rights Watch“ (Ariwa) veranstaltete in Lohne eine Demonstration für Tierrechte und gegen Schlachthäuser. Etwa 200 Teilnehmer zählten die Veranstalter.

Saisonstart mit musikalischem Mehr-Gänge-Menü

Mit vier Konzerten in der Saison präsentiert der Verein zur Förderung der Meisterkonzerte in Lohne seit fast drei Jahrzehnten besondere kulturelle Ereignisse auf internationalem Niveau und mit überregionaler Ausstrahlung.

Stadt lässt 95 Obstbäume pflanzen

An der Marschkämpe in Vechta hat das Team des Bauhofs direkt neben einem Spielplatz ein Stück Natur geschaffen. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbau-Unternehmer Stephan Lübbehusen säten die Mitarbeiter der Stadt Vechta eine Wiese an und pflanzten 20 Obstbäume mit einem Mix aus acht verschiedenen Sorten. Sie stellten auch ein Insektenhotel auf, das die Werkstatt der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Sonnenhof in Deindrup hergestellt hatte.

Stadtmedaille für Lukas Fienhage

Die Stadt Lohne hat ihren erfolgreichsten Motorsportler, Lukas Fienhage, mit der Goldenen Stadtmedaille ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feier im Ratssaal überreichte Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet die Auszeichnung und würdigte damit Fienhages herausragende sportliche Erfolge auf der internationalen Bühne.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.