Highspeed-Internet kommt mit 2300 Glasfaseranschlüssen nach Barßel
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten Bürgermeister Nils Anhut und Vertreter der Glasfaser-Nordwest jetzt die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Geplant sind in zwei Gebieten insgesamt rund 2300 Anschlüsse.
Pia van de Lageweg soll auf Renate Geuter folgen
Friesoythe/Nordkreis Cloppenburg. Seit vielen Jahren ist sie schon Mitglied im SPD Ortsverein, übernimmt hier zudem Verantwortung im Vorstand und setzte sich 2021 für die...
500.000 Euro für attraktiven Tourismus
Der Hafen in Barßel wird jetzt noch attraktiver: Paddel-, Pedalstation und die Sanitäranlagen des Wohnmobilstellplatzes werden saniert und optimiert. Die Gemeinde investiert dafür knapp eine halbe Million Euro. (...)
Neue Kurs-Angebote der „GESPO FAM”
Die Fitness- und Gesundheitskooperation Friesoythe-Altenoythe-Mehrenkamp, auch „GESPO FAM” genannt, bietet auch 2022 verschiedene Kurse an. Neben bekannten Angeboten, starten demnächst auch neue Kurse, die online buchbar sind.
Stadt Friesoythe startet Ausbau der öffentlichen Personennahverkehr-Haltestellen
Die Stadtsanierung in Friesoythe macht gute Fortschritte. Neben dem Ausbau der Kirchstraße werden in den nächsten Wochen auch mehrere Haltestellen ausgebaut.
Trecker-Konvoi begeistert Zuschauer im Saterland
Rund 100 geschmückte Trecker rollten heute in Festbeleuchtung von Sedelsberg bis rauf nach Strücklingen. Tausende säumten die Strecke und freuten sich über den Advents-Konvoi. Bericht & Fotogalerie jetzt auf clpvecnews.de (Link in der Bio). Morgen um 16.30 Uhr startet ein ähnlicher Umzug in Molbergen.
Friesoyther Familienkalender ab sofort erhältlich
Ab sofort ist der Familienkalender mit Fotos aus dem Friesoyther Stadtgebiet erhältlich.
Neuer Seniorenbeirat im Saterland
Das erste Mal fand die Wahl des neuen Saterländer Seniorenbeirats per Briefwahl statt. Der Beirat hat die Aufgabe sich für die Mitwirkung von Senioren am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und die Lebensqualität dieser Bevölkerungsgruppe zu verbessern. (...)
Zwischenziel erreicht – Bauarbeiten ruhen
Zumindest vom 21. Dezember bis 10. Januar 2022 sollen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 149 ruhen. Das teilte die Cloppenburger Kreisverwaltung mit. Das gesetzte Zwischenziel vor der kleinen Winterpause sei erreicht, nachdem alle erforderlichen Arbeiten bis zur Volksbank in Petersdorf abgeschlossen werden konnten und die Asphalttragschicht von der „Moorstraße“ bis zur Volksbank in Petersdorf eingebaut wurde. (...)
Ehrenstadtbrandmeister Ludger Lammers verstorben
Am vergangenen Donnerstag, 9. Dezember 2021, verstarb der Ehrenstadtbrandmeister der Friesoyther Feuerwehr, Ludger Lammers. Er war ehemaliger Ortsbrandmeister der Freiwilligen- und der Ortsfeuerwehr Friesoythe sowie ehemaliger Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Friesoythe. (...)
Böseler Big Band präsentiert neues Album
Die Mitglieder der Big Band Bösel haben in den letzten Wochen fleißig an ihrem neuen Album gefeilt. Veröffentlicht werden soll die CD Mitte Januar 2022.
Wie werde ich Lehrer?
Gerade mit dem Abitur zugange und vielleicht Lust bald selbst vor einer Klasse zu stehen? Dann empfiehlt sich ein Angebot der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Vechta. In Friesoythe beginnt am Mittwoch, 8. Dezember, nämlich eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten nach dem Abitur beeschäftigt. (...)
Weihnachtsbäume mit Bastelarbeiten von Kindergärten geschmückt
In den letzten Wochen haben die Mädchen und Jungen der 15 Kindergärten aus dem Raum Friesoythe fleißig gebastelt. Entstanden ist bei der Bastelaktion bunter Schmuck für die Friesoyther Weihnachtsbäume.
Schlägerei vor Bordell
Am Sonntag, 28. November, kam es in Bösel in der Schäferstraße zu einer Schlägerei. Dabei wurden vier Männer leicht verletzt.
Friesoythe startet digitalen Adventskalender
Hier ist die Lösung zu unserem Bilderrätsel in den clpNEWS vom 26.11. – und natürlich weitere Infos zu Adventskalender-Aktion.
Info-Abend zum Dorfgemeinschaftshaus in Altenoythe fällt aus
UPDATE: Der DGH-Vereinmhat den für den 30.11.21 geplanten Info-Abend wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Der Termin soll so bald wie möglich nachgeholt werden.
Auch im Aquaferrum gilt ab heute die 2G-Regel
Wer in Friesoythe seine Bahnen ziehen will, muss ab heute (24.11.) nachweisen, dass er geimpft oder genesen ist, denn hier gilt nun die 2G-Regel.
Turbulente Woche für saterländische Feuerwehren
Insgesamt fünf Mal rückten die Feuerwehren aus dem Saterland letzte Woche aus.
Friesoyther Disco bleibt vorerst dicht
Die Friesoyther Diskothek „Empire” bleibt vorerst geschlossen. Das ist das Resultat eines einvernehmliches Gespräch zwischen dem Betreiber, Polizei, der Stadt Friesoythe und dem Landkreis Cloppenburg.(...)
Trecker-Adventsumzug auf über 30 Kilometern
Die Landjugend Sedelsberg plant einen großen Adventsumzug im Saterland. Rund 200 weihnachtlich geschmückte Trecker sollen am Samstag, 18. Dezember, durch das Saterland rollen. Es ist das erste Mal, dass die Sedelsberger Landjugend einen Adventsumzug in dieser Form organisiert. (...)
„Gnus” rockten durch drei Jahrzehnte Musik-Geschichte
Unter „Kurkonzert” stellt man sich ja eigentlich eher etwas Beschauliches vor. Aber nicht wenn „Zebu & the Gnus” in Friesoythe antreten. Dann geht's richtig vorwärts...
Förderung für Lampe
Zuschuss gewährt: Egon Lampe freut sich über einen Zuwendungsbescheid für seinen Betrieb in Barßel. (...)
Geflügelpest: Dritter Ausbruch mit 10.100 Puten in Friesoythe bestätigt
In der Stadt Friesoythe wurde in einem Entenbetrieb ein Ausbruch von Geflügelpest nachgewiesen. Das meldet die Kreisverwaltung heute (10.11.21). Der Bestand mit 37.700 Enten müsse tierschutzgerecht getötet werden.
Praxiserfahrung im Kalksandsteinwerk
Einen Einblick in den praktischen Berufsalltag haben nun einige Schüler der BBS Technik Cloppenburg bekommen mit einem Besuch in einem Böseler Kalksandsteinwerk. Die Gymnasiasten der Klassen 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik informierten sich (...)
Polizei macht Tatverdächtige dingfest
ak/pm Barßel. Polizeibeamte aus Friesoythe und Barßel haben am vergangenen Freitag in Barßel eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Hintergrund waren Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das...
Ehrungen für politisches Wirken
In der letzten Ratssitzung dieser Wahlperiode wurden im Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn die ausscheidenden Mitglieder des Gemeinderates verabschiedet und langjährige Ratsmitglieder geehrt. (...)
NSO steht für Konzerte in den Startlöchern
Die Mitglieder des Niedersachsen Sound Orchesters trafen sich zur Generalversammlung. Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt. (...)
Regionaler Wochenmarkt in Friesoythe
pm/ak Friesoythe. Noch wird in der Friesoyther Innenstadt viel gearbeitet. Nach Abschluss der Bauarbeiten in der Kirchstraße, soll die sanierte Innenstadt und die neu...
Ernstfall an Biogasanlage geübt
Explosion an einer Biogasanlage, Vermisste und Verletzte. Die Friesoyther Ortsfeuerwehr hat gestern den Ernstfall geprobt. (...)
Neuer Schlichter gesucht
Für das Schiedsamt Barßel, Bösel, Saterland und Friesoythe wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schiedsperson gesucht. Die Aufgabe bei diesem Ehrenamt: Schlichten von kleineren Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art – alles zur Vermeidung von gerichtlichen Auseinandersetzungen. (...)
Neue Sportangebote beim SV Hansa
Der Sportverein Hansa Friesoythe bietet im November ein vielfältiges Sportprogramm für Groß und Klein an.
Jetzt in Barßel: Inklusions-Wanderausstellung
Bis Anfang November kann die Wanderausstellung „Meine Stimme für Inklusion” noch im Barßeler Rathaus, im Schwimmbad und dem Therapiezentrum zu sehen. (...)
Barßeler Gemeinde verabschiedet „neue Ruheständler”
Zusammen waren sie über 60 Jahre bei der Gemeinde Barßel tätig. Nun wurden sie in einer kleinen feierlichen Runde verabschiedet: Gabriele Below und Axel Bissa. Ihren letzten Arbeitstag hatten die beiden schon am 30. September. (...)
Gemeinsamer Blick auf Umgesetztes und Geplantes
Im Rathaus der Gemeinde Barßel wurden mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die in der jüngeren Vergangenheit umgesetzten und die zukünftig anstehenden Straßenbau- und Verkehrsvorhaben besprochen. (...)
Friesoyther Spielplätze neu ausgestattet
Vor den Spielflächen stellt der Friesoyther Baubetriebshof derzeit und in den kommenden Wochen jeweils einheitliche neue Beschilderungen auf. Außerdem plant die Stadtverwaltung eine Übersichtskarte mit allen Spielplatz-Standorten. (...)
Ferienbetreuung in Friesoythe
In weniger als einem Monat sind in Niedersachsen schon wieder Herbstferien. Grund genug für einige Eltern sich bereits nach einer geeigneten Kinderbetreuung umzusehen. Für reichlich Spiel, Spaß und Spannung sorgt zum Beispiel die Jugendpflege der Stadt Frieosythe mit einer Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter. (...)
Erlebnis Einkaufen in Friesoythe: Sehen, Schnuppern, Probieren und nette Leute treffen
Die Gewerkschaft hat vielleicht den Einkaufssonntag in Friesoythe ausgebremst – aber nicht das Shopping-Vergnügen in der Eisenstadt an jedem anderen Öffnungstag. Heimatshoppen ist angesagt, nicht nur zu Aktionstagen.
Friesoythe: Auto komplett ausgebrannt
Vergangenen Freitag ging ein Auto auf der B401 in Flammen auf und brannte komplett aus. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon.
„Katzenschwemme” bereitet Tierheim Sorgen
Das Sedelsberger Tierheim hat es derzeit nicht leicht. Sehr viele Katzen muss das Tierheim zurzeit aufnehmen, was deutliche Mehrkosten verursacht. (...)
„Frei sein”: Kunstkreis zeigt kreative Werke
Der Kunstkreis Friesoythe bereichert nach 2019 erneut im Rahmen der Aktion „Heimatschoppen” die Geschäfte mit einer Ausstellung. Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 19.9., sind die ausdrucksstarken Werke zu sehen – ganz ohne das Thema Corona. (...)
Kurs-Absolventen umrunden Thülsfelder Talsperre
Regelmäßig bietet der SV Hansa unterschiedliche Sportkurse an. Darunter zuletzt auch ein zwölfwöchiger Laufkurs. Das Ziel der Teilnehmer: Am Ende gemeinsam die Thülsfelder Talsperre umrunden. Und genau diese rund 10 Kilometer haben die Kursabsolventen nun erfolgreich hinter sich gebracht. Ohne vorherige Lauferfahrung! (...)
Teil des Erlöses vom ersten Hafen-Flohmarkt gespendet
Ende August fand am Hafen in Barßel, neben dem Skatercontest und weiteren Angeboten, ein Trödelmarkt statt, dessen Erlös nun gespendet wurde.
Neuscharrel: Ein Denkmal für ein „wunderbares Dorf”
In Neuschattel wurde am Sonntag, 5. September, das Denkmal zum 200-jähriges des Dorfs enthüllt.
Gewinner des STADTRADELNS in Barßel stehen fest
Bürgermeister Nils Anhuth verkündete die Sieger im Rathaus-Park.
Dorfwettbewerb: Siegerstele steht jetzt drei Jahre in Gehlenberg
Gehlenberg freut sich über 5000 Euro als Prämie für den Sieg im Dorfwettbewerb. Am Freitag wurde die neue Wander-Stele enthüllt.
Weil es nicht mehr so stinkt: Neuer Wohnraum in Kampe
pm/ak Friesoythe/Kampe.Weil die Immissions-Werte in Kampe deutlich abgenommen haben, steht einem neuen Wohnbaugebiet in dem Dorf am Küstenkanal eigentlich nichts mehr im Weg. „Jetzt...
Neue Belüftungsanlagen für Realschule Friesoythe
Die Ferien sind bereits vorbei und die Klassenräume sind seit gestrigem Donnerstag wieder mit Schülern gefüllt. Die Realschule Friesoythe hätte die Klassenräume gerne schon mit neuen raumlufttechnischen Anlagen in Empfang genommen. Die Umsetzung muss aber noch bis März 2022 warten. Immerhin wird das Ganze mit einer Summe von 121.326.,90 Euro (80 %) vom Bund gefördert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 152.000 Euro. (...)
Neuscharreler feiern 200. Geburtstag
Neuscharrel feiert Geburtstag. 200 Jahre wird die kleine Friesoyther Ortschaft alt. Ein stolzes Jubiläum, das natürlich gebührend gefeiert werden soll. Und zwar am Sonntag, 5. September, unter dem Motto „Neuscharrel – ein lebendiges Dorf mit Zukunft”.
Schulen auf Vordermann gebracht
Die Gemeinde Barßel hat die Sommerferien genutzt, um die Schulen zu modernisieren.
Skater zeigten ihre Tricks am Barßeler Hafen
Trotz Nieselregen lockten der Skater-Contest und der Trödelmarkt am Samstag (28.8.21) zahlreiche Besucher an den Barßeler Hafen.