Landrat Tobias Gerdesmeyer - Präsident Verbund Oldenburger Münsterland (links) und Landrat Johann Wimberg, Vize-Präsident Verbund Oldenburger Münsterland rühren den Eintopf. Foto: Gerald Lampe

Oldenburger Münsterland.

Vom 5. bis 11. Mai laden die Aktionstage zur Spargelzeit im Oldenburger Münsterland zu einer Woche voller Genuss und spannender Erlebnisse rund um das königliche Gemüse ein. Das Warten hat ein Ende – die Spargelzeit steht kurz bevor. Dank der günstigen Witterungsbedingungen kann die Spargelsaison in diesem Jahr früh starten. Bis Ostern wird eine große Verfügbarkeit des beliebten Gemüses erwartet.
Die Landwirte im Oldenburger Münsterland blicken optimistisch auf die bevorstehende Saison. „Die erste Spargelernte markiert jedes Jahr den Start in eine bedeutende Saison für unsere Landwirte und die gesamte Region. Doch der Anbau und die Ernte sind mit Herausforderungen verbunden. Gute Arbeits- und Produktionsbedingungen sind essenziell, damit unsere Spargelbauern wirtschaftlich arbeiten können und der Spargelanbau langfristig gesichert bleibt“, betont Tobias Gerdesmeyer, Landrat des Landkreises Vechta und Präsident des Verbundes Oldenburger Münsterland.

Dass der Spargel im Oldenburger Münsterland wirtschaftlich erfolgreich ist, zeigt sich an den Zahlen: Allein bei der ELO (Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg) wurden im letzten Jahr 850 Tonnen Spargel umgesetzt – hinzu kommen zahlreiche Tonnen, die direkt über regionale Spargelbauern an Privatkunden und Gastronomiebetriebe verkauft wurden.
Mit 36 teilnehmenden Gastronomiebetrieben bietet die diesjährige Spargelwoche ein noch größeres kulinarisches Angebot. Besonders erfreulich ist, dass sich nach kurzer Pause wieder Betriebe wie der „Dorfkrug im Museumsdorf“ anschließen, während neue Partner wie das Restaurant MÜ im Münsterländer Hof (Cloppenburg), das Kalieber Restaurant (Lastrup) und das Gasthaus Sgundek (Vechta) erstmals dabei sind.

„Wir freuen uns sehr, dass die Gespräche mit den neuen Teilnehmern so positiv verlaufen sind und unser kulinarischer Botschafter Spargel in der regionalen Gastronomie weiter an Bedeutung gewinnt“, so Birgit Beuse, Projektleiterin beim Verbund OM. „Besonders stolz sind wir auf die Betriebe, die uns seit Beginn der Aktionstage treu geblieben sind – eine Partnerschaft, die hoffentlich auch in den kommenden Jahren bestehen bleibt.“
In den Restaurants erwartet die Gäste eine vielfältige Auswahl an Spargelgerichten – von klassischen Menüs mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln bis hin zu kreativen Spargelbuffets. Begleitend zur Genusswoche finden Frühlingsfeste und Spargelpartys statt.
Neben den kulinarischen Genüssen stehen auch spannende Erlebnisse auf dem Programm. OM-Vizepräsident und Cloppenburger Landrat Johann Wimberg freut sich besonders, dass das Hasetal in diesem Jahr erstmals dabei ist und eine geführte Spargel-Radtour anbietet. „Mit den Aktionstagen zur Spargelzeit setzen wir ein starkes Zeichen für unsere regionale Identität und machen das kulinarische Erlebnis weit über unsere Region hinaus bekannt“, erklärt Wimberg.

Einblicke in den Spargelanbau erhalten Besucher auf einer Hofbesichtigung bei Berthold Niehaus in Löningen. Der erfahrene Spargelbauer lädt am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr zu einer Führung ein, bei der Gäste die Produktion hautnah erleben und sogar selbst Spargel stechen dürfen.
Wer sich lieber auf das Fahrrad schwingt, hat mehrere Möglichkeiten:
• 6. Mai: „Spargelzeit“-Radtour (Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre) – ca. 35 km, inkl. Spargelessen (39 Euro)
• 7. Mai: Hasetal-Radtour – Halbtagesausflug mit Hofbesuch und Spargelbuffet (79 Euro inkl. E-Bike-Verleihoption)
• 14. Juni: „Spargel & Co.“ Tagesradtour ab Dinklage – 48 km mit Spargelmenü (57,50 Euro)

Erneut hat der Verbund Oldenburger Münsterland eine Tombola organisiert. Jeder Gast erhält in einem der teilnehmenden Gastronomiebetriebe ein kostenloses Los. Verlost werden unter anderem Wein- und Feinkostspezialitäten, Grillkurse, Gastronomiegutscheine, eine Ballonfahrt über das Oldenburger Münsterland, einen Wellnesstag sowie eine exklusive Übernachtung inklusive Frühstück.
Mehr Infos unter: www.oldenburger-muensterland.de/spargelregion.