Vechta. „Wir können keine Krankheiten heilen“, sagt Thomas Bröring. „Aber wir können Familien unterstützen – und dafür brauchen wir Geld.“ Der neue 1. Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Vechta freut sich daher sehr über 5.000 Euro, die der Förderverein des Lions Clubs Vechta überwiesen hat. Auch mit dieser Spende wird eine Familienfreizeit der Kinderkrebshilfe für bis zu 100 Personen im Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer finanziert.
Die 5.000 Euro sind ein Teil der Einnahmen des 22. Benefizkonzerts der Vechtaer Lions Ende November im Gymnasium Antonianum. Etwa 250 Gäste hatten in der Europahalle der Schule einen grandiosen Auftritt des Jugendsymphonieorchesters Oldenburger Münsterland erlebt. Laut Präsident Leo Wilmering ist es den Lions „wichtig, dass unsere Unterstützung unmittelbar ankommt in einem betreuenden Verein“.
Vorsitzender Thomas Bröring berichtet von etwa 40 Familien aus dem Oldenburger Münsterland und angrenzenden Kommunen, die der Verein meist über Jahre begleitet. Allein 2024 kamen 18 Familien neu hinzu und damit mehr als in den Jahren zuvor. „Auch die Krankenhäuser sagen, es gibt mehr Fälle und mehr Betreuungsbedarf.“
Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder hat ein Team von 15 Ehrenamtlichen sowie eine Teilzeitkraft, die gemeinsam Betroffene begleiten. Die Betreuung der Familien mit Gesprächen, mit Kinder- und Geschwisterbetreuung, Nachhilfen, Arztbegleitung und vielem mehr stehen im Vordergrund. Aber auch Aktionen wie Treffen und Freizeiten vermitteln Lebensfreude, geben Kraft zum Durchatmen. Und immer wieder erfüllt der Verein den Kindern Herzenswünsche.
Die Arbeit des Vereins wird nach Angaben des Vorsitzenden von etwa 160 Mitgliedern getragen, ist aber vor allem auf Spenden angewiesen. „Da gibt es den Zwölfjährigen, der uns jeden Monat fünf Euro von seinem Taschengeld überweist“, berichtet Thomas Bröring. „Aber auch ganze Schulklassen sammeln für unsere Arbeit. Und es kommen Spenden von Firmen, die nicht mal genannt werden möchten.“