Haben nun ihre Ausbildung hinter sich gebracht und wurden in der Stadthalle Cloppenburg feierlich durch Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen: 178 Nachwuchs-Handwerker. Foto: Toni Stache

178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.

Die Diplomträger Alexandra Menke (3.v.l.), Johannes Nienaber, Jan-Erik Beier und Michael Abryschinski (3.v.r.) mit Hermann Schröer und Günther Tönjes (l.) sowie Irene Lammers und Dennis Makselon (r.). Foto: Kessens

mke Cloppenburg. Unter den Neu-Junggesellinnen und -Junggesellen wurden vier wegen besonderer Leistungen vom stellvertretenden Landrat Hermann Schröer und von der Vizepräsidentin der Handwerkskammer Oldenburg Irene Lammers ausgezeichnet. Das sind die Ausgezeichneten: Maler und Lackierer Michael Abryschinski aus Friesoythe (Ausbildungsbetrieb: Malereibetrieb Richter GmbH Friesoythe), Kraftfahrzeugmechatroniker Jan-Erik Beier aus Essen (Ausbildungsbetrieb: Reifenhandel Essen/Oldb.) GmbH), Maurer Johannes Nienaber aus Emstek (Ausbildungsbetrieb: Menke Bau GmbH Cloppenburg) und Maurerin Alexandra Menke aus Vrees (Ausbildungsbetrieb: Bauunternehmen Stevens GmbH & Co. KG Vrees).

„Alles cool“, antwortete Menke auf die Frage, wie es in einem männerdominierten Beruf während der Ausbildungszeit war. Die neue Maurergesellin will nun durchstarten, ein Studium aufnehmen und schließlich als Lehrerin für Bautechnik und Mathematik an einer Berufsbildenden Schule (BBS) tätig werden.

Die Wertschätzung gegenüber den Junggesellinnen und Junggesellen drückten durch ihre Anwesenheit zahlreiche Ehrengäste aus, darunter Bundestags- und Landtagsabgeordnete. In 16 Ausbildungsberufen haben sich die Auszubildenden der Gesellen- und Abschlussprüfung gestellt.

Zum erfolgreichen Abschluss gratulierte der Kreishandwerksmeister den Gesellinnen und Gesellen auch im Namen der Obermeisterinnen und -meister der Innungen. Tönjes sprach von einer aufregenden und herausfordernden Zeit in den Betrieben, in der BBS und in den überbetrieblichen Lehrgängen.

„Das Handwerk entwickelt sich in allen Bereichen in einem wahnsinnigen Tempo weiter, bei dem es heißt, Schritt zu halten“, legte Tönjes den Gesellinnen und Gesellen nahe. Dabei erwähnte er die zunehmende Digitalisierung und die Energiewende. Das Handwerk sei ein unverzichtbarer Umsetzer und damit Gestalter der beispielsweise Energiewende und des Klimaschutzes, meinte er. „Handwerker sind für die Zukunft unseres Landes unverzichtbar“, betonte Tönjes.

Berufserfahrungen sammeln, Lernen von Kolleginnen und Kollegen, Seminarbesuche, Weiterbildung und den Meisterabschluss empfahl der Kreishandwerksmeister den neuen Gesellinnen und Gesellen für die Zukunft. „Starten Sie durch in eine erfolgreiche berufliche Karriere“, rief er ihnen zu.

Wurde mit dem August-Bruns-Preis ausgezeichnet: Paul Lüske (Mitte), hier mit Dennis Makselon (r.) und Günther Tönjes. Foto: Kessens

Der August-Bruns-Preis für besondere Verdienste um die berufliche Ausbildung wurde Paul Lüske zuteil. Tönjes nannte das Autohaus als vorbildlichen Ausbildungsbetrieb, in dem über 200 Auszubildende ihre berufliche Karriere starteten. Für Lüske selbst war es eine Ehre, den Preis entgegenzunehmen, und er betonte, dass er allein den Preis nicht verdient hätte, sondern auch die Mitarbeitenden, die Lehrenden in der BBS und die Kreishandwerkerschaft.

An eine neue Form der Freisprechung wagten sich die Verantwortlichen. Moderator Jan Bastian Buck führte durchs Programm und interviewte den Leiter der BBS Technik, Dr. Andreas Berndt, und stellvertretend für die 13 Städte und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg Lastrups Bürgermeister Michael Kramer.

Beide machten ihre Wertschätzung gegenüber den Gesellinnen und Gesellen deutlich und betonten, dass sie stolz seien, so tolle Handwerkerinnen und Handwerker zu haben. Sowohl Lammers als auch Schröer riefen diese dazu auf, auch an der Gestaltung der Gesellschaft mitzuwirken.

Auch drei Neugesellen kamen zu Wort. Der ausgezeichnete Jan-Erik Beyer sprach von Erleichterung, um nun wörtlich „angreifen zu können im väterlichen Betrieb“. Mahdi Gholami, neuer Malergeselle, zeigte sich stolz über den Erfolg. Pläne habe er für die Zukunft, aber die verrate er nicht, sagte er schmunzelnd. Niklas Heyduck, neuer Feinmechanikergeselle, zeigte sich ebenso glücklich über den Erfolg seiner Ausbildung. Drei selbstbewusste Junggesellen, die es auf den Punkt brachten und sich des Applauses der Anwesenden, darunter Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder und Wegbegleiter, sicher waren. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Veranstaltung von „Ein Quartett – handgemachte Musik für jeden Anlass“.

178 Prüfline freigesprochen. Foto: Stache

Die freigesprochenen Lehrlinge:

Fachpraktiker Metallbau: Leon Grimme, Ludgerus-Werk e. V.; Dominik Orlovski, Ludgerus-Werk e. V.

Hochbaufacharbeiter: Lars Niegengerd, BahlBau GmbH

Maurer: Philipp Fugel, Schoone Bau GmbH; Ben Kreßmann, Baugeschäft Diekgerdes GmbH; Mohamed Magdi Saeed Goma, Bauunternehmen K. Schmitz; Alexandra Menke, Bauunternehmen Stevens GmbH & Co. KG; Yannik Mohr, Tabeling Bau GmbH & Co. KG; Johannes Nienaber, Menke Bau GmbH; Melvin Oberheidt, Stubbe Bauunternehmen GmbH; Christopher Prahm, Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH; Felix Westendorf, Baugeschäft Diekgerdes GmbH

Zimmerer: Patrick Gerdes, Holzbau-Dwenger GmbH & Co. KG; Marvin Nillies, WELU Bedachungen GmbH; Emil Prentic, Fremdbetrieb Lehrlingsrolle; Philipp Schütte, Helmut Schweigatz Zimmerer; Justin Willen, Zimmerei Thorsten Springer

Anlagenmechaniker: Mirco Albers, Böckmann Haustechnik GmbH & Co. KG; Eftimie Ciobanu, KGL Heiztechnik GmbH; Danil Dercev, Ludger Elberfeld GmbH; Matthis Koopmann, Klaus Olliges GmbH; Marius Lüker, Peter Kampe GmbH; Leonard Schlömer, Sieverding Heizungs- u. Sanitärtechnik GmbH; Dominik Schneider, Ludger Elberfeld GmbH; Jan Lukas Sieger, Sieverding Heizungs- u. Sanitärtechnik GmbH; Leon Stoff, Lübbers & Block GmbH; Hendrik Thöle, Hermann Niermann; Johnny Elias Walker, Remesch Haustechnik.

Elektroniker: Hinnerk Abeln, Abeln Elektrotechnik GmbH; Dzordan Bartoszko, Willoh GmbH; Mika Clausing, Koop Haustechnik GmbH & Co. KG; Bernd Drees, ET-Böhmann GmbH; Andre Ewen, Schumacher Systemtechnik GmbH; Julian Hempen, BL-Beleuchtungstechnik GmbH; Willi Hen, Elektro Warnking GmbH & Co. KG; Phil Hesenius, ETS GmbH; Julian Hogeback, S.-S.B. Systemtechnik GmbH & Co. KG; Benedikt Klein, Elektro Nordmann GmbH; Marcel Krumminga, Grave Technischer Kundendienst; Andreas Ksenz, enexum GmbH; Leon Lückemeyer, Elektrotechnik Behr GmbH & Co. KG; Marwin Menke, Elektro Hüsing GmbH; Lukas Moorkamp, Willoh GmbH; Daniel Neumann, Gregor Pleis Elektroinstallation / Heizung & Sanitär; Ruben Norrenbrock, Ludger Elberfeld GmbH; Marcel Rolfes, Deeken Elektrotechnik GmbH; Isabell Schmidt, Stalltuning GmbH; Jonas Schmidt, Koop Haustechnik GmbH & Co. KG; Lias Siemer, Böckmann Haustechnik GmbH & Co. KG; David Siemer, Gregor von der Beeke Elektroinstallation; Lukas Siering, Elektro Hüsing GmbH; Damian Soltys, Elektro Siemer GmbH; Samuel Straub, Elektro Roter GmbH; Jeremy Thiery, Hanekamp Energiesysteme GmbH; Daniel Vahrmann, Elektrotechnik Polle GmbH; Jan-Dirk Vooren, Meemken Wurstwaren GmbH; Michel Weber, Elektrotechnik Behr GmbH & Co. KG; Laura Wiemann, Elektro Koopmann GmbH; Bernd Wilke, ET-Böhmann GmbH.

Feinwerkmechaniker: Sebastian Czesnik, Claaßen GmbH; Niclas David, Schleifer Maschinenbau GmbH; Ibrahim El Assi, Kutec Kurre Technologies GmbH & Co. KG; Philipp Faltus, W & R Maschinenbau GmbH & Co. KG; Janes Hartwich, Ziebold Dreh- und Frästechnik GmbH; Niklas Heyduck, Vogelsang GmbH & Co. KG; Roman Klein, Josef Pulsfort Maschinen & Förderanlagen KG; Enrico Langlitz, Vogelsang GmbH & Co. KG; Simon Penkowski, Vogelsang GmbH & Co. KG; Paul Alexander Plümer, Kutec Kurre Technologies GmbH & Co. KG; Glenn Roth, Vogelsang GmbH & Co. KG; Rudolf Schimanski, Vogelsang GmbH & Co. KG; Marius Schumacher, Kutec Kurre Technologies GmbH & Co. KG; Jan Stang, Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH; Simon Zapatka, Berufsfortbildungswerk (bfw) Friesoythe.

Friseur: Shadi Al Shawi Abdullah, YAD’S BARBERSHOP; Elina Klaus, Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH; Chantal Mechowski, Koopmeiners Friseurbetriebs GmbH

Land-/Baumaschinenmechatroniker: Fynn Ahrens, REBO Landmaschinen GmbH; Tobias Ameskamp, August Bruns Landmaschinen GmbH; Sönke Block, Neumann Landtechnik GmbH & Co. KG; Tobias Bohlsen, Dieter Bernhard Wempe Landmaschinen; Max Bohmann, Mählmann Gemüsebau GmbH & Co. KG; Justin Bölts, Christian Bothe; Luca Burke, August Bruns Landmaschinen GmbH; Nick Ellerkamp, Bernhard Lübbers Lohnunternehmen KG; Theresa Gerdes, August Bruns Landmaschinen GmbH; Hannes Göddeker, August Bruns Landmaschinen GmbH; Johann Hilgefort, Heinrich Schröder Landmaschinen KG; Michael Jansen, Hermann Krull GmbH; Timo Jansen, Heinrich Schröder Landmaschinen KG; Felix Knelangen, D. Lankhorst & Co. GmbH; Felix Krümpelbeck, Mählmann Gemüsebau GmbH & Co. KG; Rieke Osterbrink, August Bruns Landmaschinen GmbH; Michael Pech, CLAAS Weser Ems GmbH; Julian Rawe, August Bruns Landmaschinen GmbH; Jan Tellmann, Heinrich Schröder Landmaschinen KG; Luca Wallschlag, Heinrich Schröder Landmaschinen KG; Klaas Welp, Neumann Landtechnik GmbH; Henrik Wolke, L. Möller Landtechnik GmbH

Maler: Michael Abryschinski, Malereibetrieb Richter GmbH; Mahdi Gholami, Viktor Baumbach Malerbetrieb; Niko Gorr, Blömer. Ihr Maler. GmbH; Patrick Radtschenko, Juri Edelburg Maler; Franziska Weß, Aljoscha Glasa Maler- & Lackierermeister

Metallbauer: Noor Ahmad Ahmadi, Oltmanns Metallbau GmbH; Iljat Bock, W & M Apparatebau GmbH; Janna Maria Hartzke, Kurre Metallbau GmbH & Co. KG; Alexandru Iosub, Metallbau Hilker; Raphael Laaken, S & G Maschinenbau GmbH; Calvin Lohrey, HL Metallbau GmbH & Co. KG; Hasan Mardnli, Alfred Abeling GmbH; Denise Mecklenburg, HL Metallbau GmbH & Co. KG; Hendrik Meyer, Thiel GmbH; Silas Nordmann, Metallbau Vahle GmbH; Julian Park, Metalltechnik Fittje GmbH & Co. KG; Patrick Plaster, Thiel GmbH; Jonas Rinas, Metallbau Rinas; Barsani Said Aso, Grote Industrie- und Landtechnik GmbH; Simon Schewe, Oltmann & Rohlfer GmbH; Andre Schneider, Metallbau Kordes GmbH; Reik Schürmann, Kunert Metallbau GmbH & Co. KG; Timo Stober, L. Möller Landtechnik GmbH; Tino Trost, S & G Maschinenbau GmbH

Tischler: Lukas Beifus, M. Bahlo Tischlerei GmbH; Felix Eden, Theodor Schulte Bauelemente und Tischlerei GmbH; Tim Hemme, fm Büromöbel GmbH; Simon Plümper, Tischlerei Kröger OHG; Maxim Schneider, Block-Deeken GmbH & Co. KG

Kfz-Mechatroniker: Gerrit Abeling, Autotechnik Meyer – Rudi Meyer; Paul Abeln, Reifen Labetzke Löningen GmbH; Leon Abram, Auto-Zubehoer und Ersatzteile; Lukas Ammerich, Autohaus Hannöver GmbH; Joan Batal, Auto-Jacobsen GmbH; Jan-Erik Beier, Reifenhandel Essen/Oldb. GmbH; Justus Berliner, Bley & Otten Kraftfahrzeuge GmbH; Maximilian Böhmann, Paul Lüske GmbH; Tom Busse, A+T Nutzfahrzeuge GmbH; Ahamd Dabbagh, Autohaus Tellmann GmbH & Co. KG; Andrei Irinel Dorobantu, Fremdbetrieb Lehrlingsrolle; Lukas Dridiger, Reifen- und Autoservice; Deyaa Fayad, Autohaus Raters GmbH & Co. KG; Pascale Fennen, Autohaus Gebr. Schwarte Cloppenburg GmbH; Marvin Fock, Rasch Automobile GmbH; Marvin Gärtner, Egon Senger GmbH; Maurice Gebhardt, Auto Thien GmbH & Co. KG; Daniel Geisler, Auto Thien GmbH & Co. KG; Jonas Gohra, Autohaus Meyer; Nico Handloike, Egon Senger GmbH; Emad Hazem, Möhlmann Automobil-Logistik; Magnus Kellermann, Paul Lüske GmbH; Johannes Kläne, Auto Riemann GmbH; Thomas Lerke, Auto-Jacobsen GmbH; Manuel Linnert, Autohaus Schröder GmbH; Eric Meyer, Auto-Jacobsen GmbH; Muhamet Musa, K&S Automobile GmbH & Co. KG; Marc Nillies, Autohaus Gebr. Schwarte Cloppenburg GmbH; Hendrik Ostermann, Willen Service GmbH; Marek Pleiter, Jens Wittje; Stas Rodermel, Autohaus Raters GmbH & Co. KG; Robin Rohen, Michael Nienaber; Leon Schrand, Autohaus Schütte; Luca Schröder, Auto Riemann GmbH; Maxim Schulan, Auto-Jacobsen GmbH; Dennis Schwarz, Autohaus Südbeck GmbH; Peer Seidel, Autohaus Schröder GmbH; Laurenz Siemer, Egon Senger GmbH; Philipp Stoff, Autohaus Kock GmbH & Co. KG; Julian Tapken, A+T Nutzfahrzeuge GmbH; Hendrik Tönjes, KFZ-Meisterbetrieb Daniel Sprock GmbH; Stephan Van den Bosch, Autohaus Korte GmbH & Co. KG; Magnus Warnking, A+T Nutzfahrzeuge GmbH; Stephen Zion, Autohaus Riemann e.K.

Kaufleute für Büromanagement: Colleen Bley, A+T Nutzfahrzeuge GmbH; Anastasia Schuvalov, A+T Nutzfahrzeuge GmbH.

Fachverkäufe im Lebensmittelhandwerk: Jenny Pundt, Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer GmbH; Leana Boger, Meemken & Sandmann GmbH; Corinna Rode, Burke GmbH Fleisch- und Wurstwaren