Barßel.
Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die Öffentlichkeit werden während dieser Zeit wieder verschiedene Fahrradtouren und Aktionen rund ums Rad angeboten. Die Touren werden ausschließlich von Vereinen und Ehrenamtlichen angeboten und sind in der Regel kostenfrei. Bürgermeister Nils Anhuth sagt: „Beim Stadtradeln geht es um Spaß am Fahrradfahren und um tolle Preise. Gleichzeitig wird versucht, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu begeistern und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
Jede Person, die in der Gemeinde Barßel wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht kann mitmachen. Innerhalb der drei Wochen, vom 1. bis 21. Mai 2025, versucht die teilnehmende Person so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Wo die Person Fahrrad fährt, ist egal, es kann also auch im Urlaub geradelt werden.
Zum Event anmelden kann man sich ab sofort unter: www.stadtradeln.de/barssel. Die Teilnehmer haben bei der Registrierung die Möglichkeit ein eigenes Team zu gründen oder sich einem bestehenden Team anzuschließen. Personen, die kein Team gefunden haben, können sich für das „Offene Team – Barßel“ eintragen.
Neele Venekamp, ehrenamtliche Mitorganisatorin des Events, erklärt: „Wer keinen Zugang zum Internet haben, kann die Kilometer in Papierform eintragen und im Rathaus oder beim Organisationsteam abgeben. Grundsätzlich steht das Orga-Team bei allen Fragen rund um die Veranstaltung zur Verfügung.“
Das Programm startet am 1. Mai mit einer Auftakttour, die von der Gemeindeverwaltung organisiert wird. Die Siegerehrung findet am Freitag, 20. Juni, um 17 Uhr beim Bierfests am Hafen statt. „Es werden natürlich auch wieder tolle Preise an die besten Teilnehmer und Gruppen vergeben“, erklärt der Bürgermeister.
Für weitere Informationen stehen die Organisatorinnen Neele Venekamp (Tel. 0162/2634450 oder neelevenekamp@outlook.de) und Janina Oberschelp (Tel. 04499/8150 oder oberschelp@barssel.de) zur Verfügung.