Die Geburtenzahl am Dammer Krankenhaus erhöht sich stetig. Eine besondere Marke wurde in diesem Jahr so früh wie nie zuvor geknackt. Das hat auch mit der Schließung der Geburtshilfe in Lohne zu tun.
Damme/Steinfeld. Tilda Bergmann aus Steinfeld ist das 250. Baby, das in diesem Jahr im Dammer Krankenhaus geboren wurde. Die Zahl wurde in diesem Jahr so früh wie nie zuvor erreicht. Tilda wog bei der Geburt 3600 Gramm bei einer Größe von 52 Zentimetern. Die neue Erdenbürgerin ist das zweite Kind der 32-jährigen Luisa Bergmann und ihres 36-jährigen Ehemannes Sven.
Die Eltern freuen sich zusammen mit dem Team der Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. Bernd Holthaus über die Geburt der kleinen Tilda. „Alles ist gut gelaufen, eine tolle Betreuung und alles ist sehr familiär im Dammer Krankenhaus“, sagen sie. Auch Tildas zweijähriger Bruder Pepe kam wie auch schon die Eltern im Dammer Krankenhaus zur Welt.
Seit dem Start von Dr. Holthaus 2008 am Dammer Krankenhaus hat sich die Geburtenzahl auf 500 im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt. Für 2024 rechnet Dr. Holthaus sogar mit bis zu 700 Babys. Das hänge nicht zuletzt mit der Schließung der Geburtshilfe im Lohner Krankenhaus zusammen. Die Versorgung sei aber wie sich zeige durch das St. Marienhospital Vechta, das Dammer Krankenhaus St. Elisabeth und das St. Josefs-Hospital Cloppenburg hervorragend und umfassend sowie wohnortnah gewährleistet.
Die Verbundkrankenhäuser der Schwester-Euthymia-Stiftung in Damme, Vechta und Cloppenburg schließen die Lücke ohne jegliche Abstriche. Auch für die Patientinnen habe sich kaum etwas geändert, da alle Häuser gut erreichbar sind und sie alle eng zusammenarbeiten.
Das Dammer Krankenhaus wird seine Geburtshilfe modernisieren und wird dabei vom Land Niedersachsen maßgeblich unterstützt. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für unser Haus und für die Region“, freut sich Geschäftsführer Michael gr. Hackmann.