Cloppenburg.
Mit dem symbolischen „ersten Spatenstich“ hat Bürgermeister Neidhard Varnhorn am Mittwoch, 27. Novmeber, zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der beteiligten Unternehmen den Neubau der Kita an der Kornblumenstraße gestartet.
Die neue Kita – es wird die insgesamt neunte in städtischer Trägerschaft sein – ist „ein Projekt für unsere Kleinsten, für unsere Familien und damit für die Zukunft unserer Stadt“, betonte Bürgermeister Neidhard Varnhorn. „Ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und des Miteinanders“ solle hier im just erschlossenen Bau- und künftigen Wohngebiet „Krapendorfer Kämpe“ im Stadtsüden entstehen. Bis Herbst 2026 soll die Kita voraussichtlich fertiggestellt sein.
Rund 5,1 Millionen Euro wird die Stadt in dieses Projekt investieren – „und ich glaube, das ist gut angelegtes Geld“, betont der Bürgermeister. Denn hier entstünden „nicht nur Gruppenräume, sondern Lebensräume“.
Geplant sind drei Krippengruppen mit Platz für insgesamt 45 Kinder und für zwei Kindergartengruppen – eine davon als Integrationsgruppe – mit insgesamt 50 Plätzen. Die Gruppenräume sollen so flexibel gestaltet werden, dass sie sowohl für Krippen- als auch für Kindergartengruppen genutzt werden können – ein Konzept, das Zukunftssicherheit bietet, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung.
Bei dem Projekt setzt die Stadt Cloppenburg auf Nachhaltigkeit als wesentlichen Faktor der Planungen. Wie schon bei der „Kita Weltentdecker“, die 2021 eröffnet wurde, wird nach EH-40-Standard gebaut, mit effektiver Dämmung, smarter Heizungssteuerung, einer Photovoltaik-Anlage sowie einer modernen Wärmepumpe. Ein „bewährtes und durchdachtes Konzept, das schon einmal sehr erfolgreich umgesetzt wurde“, so Varnhorn, der allen dankte, die das Projekt ermöglicht haben und umsetzen werden – sei es durch Planung, politische Unterstützung, Förderung oder tatkräftigen Einsatz.