
Am Ostersonntag, 20. April, wird ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Roten Kreuzes Sedelsberg an der Hauptstraße 77 das beliebte Osterfeuer entzündet. Für Kinder heißt es: Augen auf bei der Suche nach Ostereiern und Süßigkeiten: Wer das „goldene Ei“ findet, erzielt einen tollen Hauptgewinn.
sgf Sedelsberg. „Unsere Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und wir freuen uns wieder sehr auf unser gemeinsames Osterfest am Ostersonntag ab 18.30 Uhr, zu dem wir recht herzlich einladen. Willkommen sind nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher“, so das Organisationsteam des eingetragenen Vereins „Landjugend Sedelsberg“.
Das Osterfeuer besteht aus den vielen Tannenbäumen der Sedelsberger Haushalte. Los geht es nach der Ostereiersuche und der österlichen Ansprache von Pfarrer Ludger Fischer. Für die musikalische Begleitung sorgt das Blasorchester Sedelsberg. Freuen dürfen sich alle auf köstliche Steaks und Bratwürste vom Grill sowie Pommes und kostengünstige Getränke. Für die jüngeren Besucher gibt es Stockbrotbacken. Im Anschluss startet die große Osterparty in der Halle des DRK. In diesem Jahr heizt DJ Balthazar die Stimmung mit fetziger Musik ein. Wie auch in den letzen Jahren freut sich die Landjugend darauf, mit allen Besuchern bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen zu feiern. Der Eintritt ist frei.
Bereits am Karfreitag werden die vielen Mitglieder der Landjugend Sedelsberg Osternester im Canisiushaus basteln und anschließend an die Bewohner der Seniorenresidenz Christopherus in Sedelsberg verteilen. „Wir möchten den Bewohnern zu Ostern einfach eine kleine Freude zu machen“, so das Organisationsteam der Landjugend, das sich schon jetzt im Vorfeld für die Bereitstellung des Platzes und der Halle recht herzlich bei der DRK Bereitschaft Sedelsberg bedankt.