
Kreis Cloppenburg. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) am Museumsdorf und das Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg sowie die BBS Friesoythe können sich für weitere fünf Jahre „Europaschulen in Niedersachsen“ nennen. Bei einer feierlichen Veranstaltung bekamen sie ihre Rezertifizierung überreicht.
Durch die Bezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ würdigt das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) die europäische und internationale Arbeit von Schulen. 30 Schulen wurden nun aus dem Bereich des RLSB Osnabrück ausgezeichnet.
Europaschulen verpflichten sich gemäß des Niedersächsischen Kultusministeriums mit ihrer Auszeichnung, ihren Schülern die europäische Idee in besonderem Maße zu vermitteln. Die Jugendlichen sollen darin befördert werden, ihre Europakompetenz zu entwickeln. Das bedeutet, dass sie in ihren Schulen auf vielfältige Art und Weise die Möglichkeit erhalten, Europa und die europäischen Institutionen kennenzulernen. Sie sollen dabei ihre Chancen – aber auch ihre Verantwortung – als Unionsbürger aktiv wahrnehmen.
An den ausgezeichneten Schulen werden hierfür z.B. die Schüler darin unterstützt, Auslandspraktika wahrzunehmen und eine Erasmus+-Förderung zu erhalten. Schüleraustausche, interkulturelle Workshops, Klassenfahrten nach Brüssel, Veranstaltungen mit Politikern, Workshops u.a. zu Themen der Medienbildung oder zur Demokratie und EU-Projekttage gehören ebenfalls zum Programm.