Kreis Cloppenburg.
Das Gefühl, sich unterwegs im Dunkeln unwohl zu fühlen, kennen viele Frauen und Mädchen nur allzu gut. Gerade in den Wintermonaten, wenn es früh dunkel wird und erst spät wieder hell, sind Situationen wie das Durchqueren von Unterführungen, der Weg zum Auto im Parkhäusern oder das nahe Vorbeigehen unbekannter Personen oft mit einem mulmigen Gefühl verbunden.
Die „Nightwalks“, organisiert von den Gleichstellungsbeauftragten aus Friesoythe, Garrel, Cloppenburg, Emstek, Lindern und Lastrup, setzen genau hier an. Die rund zweistündigen Abendspaziergänge sollen Frauen und Mädchen darin bestärken, ihrer Intuition zu vertrauen, selbstbewusst aufzutreten und sich in schwierigen Situationen angemessen zu verhalten.
Unter Anleitung der erfahrenen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstrainerin Gaby Bothe werden einfache, aber wirkungsvolle Techniken zur Selbstbehauptung vermittelt. Die Teilnehmerinnen besuchen gezielt Orte in ihrer Umgebung, die oft als unangenehm oder bedrohlich empfunden werden. Dort zeigt Gaby Bothe, wie man Unsicherheit reduziert, Gefahrensituationen frühzeitig erkennt und sich im Ernstfall behauptet.
Die barrierearmen Touren starten jeweils um 19 Uhr und enden mit einem kleinen Snack. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung als Indoor-Workshop statt.
Folgende Termine werden angeboten:
• Cloppenburg: Freitag, 14. und 21. März, Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Anmeldungen per E-Mail an k.benz@cloppenburg.de
• Emstek: Dienstag, 18. März, Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Anmeldung per E-Mail anja.moormann@emstek.de
• Lindern: Donnerstag, 20. März, Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Anmeldung per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@lindern.de
• Lastrup: Dienstag, 25. März, Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Anmeldung per E-Mail an baeker@lastrup.de