13.8 C
Cloppenburg
Sonntag, 13. April 2025

Kulturring sucht Werke von Helmut Middendorf

Er ist als Maler international bekannt, lebte zweitweise in New York und seine Bilder sind auf der ganzen Welt in Galerien und Ausstellungen zu sehen. Die Rede ist von dem Dinklager Helmut Middendorf. Heute lebt der Künstler in Berlin und Athen. (...)

Rock ‚n‘ Pop ut Aite

Endlich war es wieder soweit. Endlich, weil es in Oythe coronabedingt eine lange Pause seit dem letzten großen Konzert des Musikvereins gab

St. Marienhospital erweitert Kardiologie

Das St. Marienhospital Vechta hat die Kardiologie erweitert: In einem zusätzlichen Herzkatheterlabor werden nun elektrophysiologische Untersuchungen vorgenommen.

Sporthalle an der Uni: Spatenstich getan

Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen.

Ferner verlängert bei Rasta

Leistungsträger und Publikumsliebling Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei Rasta Vechta um zwei Jahre bis 2025 verlängert. (...)

Ereignisreiche Umweltwoche mit vielen Helfern

Diese Woche ist im ganzen Landkreis Umweltwoche. Landrat Tobias Gerdesmeyer und Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hatten zur Eröffnung der Aktionswoche am Montag in Lohne im Bürger-Klimapark zwei Kupfer-Felsenbirnen gepflanzt. (...)

Rasta zeigt Verbundenheit zur OM-Region

Zu „OM-Spieltagen” werden für Basketball Zweitligist Rasta Vechta der 1. und 15. April. Mit ganz besonderen Trikots bestreiten die Rastaner ein Heim- und ein Auswärtsspiel. (...)

Hilfe aus der Vogelperspektive

Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)

Flüchtlingshilfe verabschiedet Penkhues und Büssing

m Herbst 2013 ergriffen einige Freiwillige, überwiegend aus der Pfarrgemeinde Langförden, die Initiative. Sie gründeten die Flüchtlingshilfe Langförden, um Menschen zu helfen, die vor Krieg und Terror geflohen waren und im Stadtgebiet Vechta Zuflucht fanden.

Neuer Sportcampus: Erster Spatenstich getan

Der erste Spatenstich zum Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle an der Universität Vechta ist getan. Ein 2000 Quadratmeter großer Sportcampus mit Räumen für den Seminar- und Forschungsbetrieb samt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach soll hier entstehen. (...)

„Neues Gesicht” für Lohner Innenstadt

Eine bedeutende Veränderung hat begonnen: In der Lohner Innenstadt wird auf dem Grundstück des ehemaligen Hauses Kalvelage ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. (...)

Gesundheitsminister besucht St. Marienhospital

„Hohen Besuch” gab es kürzlich im Vechtaer St. Marienhospital. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat das Krankenhaus besucht und (...)

Schüler werden zu Ratsmitgliedern

Von der Schule in den Ratssaal: Von dem zögerlichen Verhalten zu Anfang der Sitzung ist nichts mehr zu erkennen, als die Schüler über den Bau einer Kletterhalle in Oythe diskutieren.

Umweltwoche 2023 bietet vielfältiges Programm

Zusammen mit der Stadt Lohne hat der Landkreis Vechta ein vielfältiges Programm für die Umweltwoche 2023 organisiert.

Soccerfeld weicht für neuen Outdoor-Basketballplatz

Die Basketballer in Lohne erhalten im Schulzentrum an der Falkenbergstraße einen neuen Outdoor-Platz.

Lohner Boxer blieben ohne Titel

An mangelndem Einsatz oder Kampfgeiste hat es nicht gelegen: Majed Shuaib vom Sportverein Blau-Weiß Lohne (in Rot) warf sich bei der Weser-Ems-Meisterschaft in Cloppenburg mit Wucht (...)

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“

Start in dritte Amtszeit: Trumme bleibt Kreisbrandmeister

Matthias Trumme wird bleibt weitere sechs Jahre ehrenamtlicher Kreisbrandmeister im Landkreis Vechta.

Ein Federofen zum Ausprobieren

In der Dauerausstellung des Industriemuseums hat der Federofen einen besonderen Platz und gehört zu den wenigen Exponaten der Federbranche.

Kostenlos ins Kino: „Bigger than us“

Im Zentrum des Films „Bigger than us“ von Flore Vasseur steht die 18-jährige Melati aus Indonesien.

Schüler pflanzen einen neuen Wald im Lohner Klima-Park

30 verschiedene Baum- und Straucharten sowie insgesamt 4850 Gewächse – die Umsetzung des Bürger-Klimaparks ist in vollem Gange. Eine Hauptrolle spielen dabei Lohner Schüler.

Auf den Spuren von Newton und Fresnel

Mit der „Magie des Lichts” – so der Name der neuen Ausstellung des Museums im Zeughaus – wird den Besuchern ein interessanter Einblick in die Welt optischer Täuschungen und Lichtexperimente geboten. Die Ausstellung wurde Mitte des Monats in dem Vechtaer Museum am Zitadellenpark eröffnet und kann noch bis zum 25. Juni 2023 besucht werden. (...)

Soziales Engagement zeigen

Der Kreisverband Vechta des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet demokratischen Gruppen an, sich an der Feier zum 1. Mai zu beteiligen. (...)

„Gepfählt”: Eine Leiche an der Kreisgrenze

„Gepfählt“ heißt der neu erschienene Kriminalroman, den Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht hat. Wenn auch die Leiche auf der Seite des Kreises Diepholz entdeckt wird, so führt die spannende Handlung auch in den Raum Lohne, Steinfeld und Damme. (...)

6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht

Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)

Mehr Blühstreifen im Visbeker Raum

Fünf Hektar an neuen Blühstreifen möchte der Landkreis Vechta bis April 2027 neu angelegt haben. Wie das bewerkstelligt werden soll, war Thema eines Treffens regionaler Vertreter. (...)

Jim Knopf und Lukas machen Halt im Metropol

Nächster Halt Metropol-Theater Vechta: Das Theater „HERZeigen” aus Tübingen bringt „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer” auf die Bühne des Metropols. (...)

Mainz oder Köln – auch in Damme wird bunt Karneval gefeiert

Eine lange Tradition was die Dammer Carnevalsgeschäft seit 1614 pflegt. Jedes Jahr ziehen die Narren ihre bunten und gutgelaunten Spuren durch den 17.000-Seelen-Ort im Süden des Landkreises Vechta

Bewerbungsfrist für Umweltpreis verlängert

Vom 20. bis zum 25. März findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.

Musikalische Lesung mit Jürgen Niedenführ

Die gemeinsame Veranstaltung von Geest-Verlag und pro vita bietet diesmal die Bühne für Jürgen Niedenführ aus Wuppertal.

Schreibwettbewerb für Beeinträchtigte

Es ist das vierte Mal, dass der Geest-Verlag aus Langförden einen Schreibwettbewerb für beeinträchtigte Menschen veranstaltet. Mit dem sogenannten „4. b.bobs 59-Literaturwettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung” entsteht gleichzeitig ein neues Buchprojekt aus den gesammelten Beiträgen. (...)

Bundesverdienstkreuz für Johann Böske

Große Ehre für Johann Böske: Dem Mitbegründer des 1. FC Varenesch wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. (...)

Aufatmen: Maskenpflicht imÖPNV bald aufgehoben

Lange wurde es diskutiert, zuletzt forderte es die Bahn selbst: Die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV nun. (...)

Sporthalle geschlossen: Sanierung bis zum Herbst

Ab Mittwoch, 1. Februar, ist die Sporthalle im Amasyaweg in der Stadt Lohne geschlossen. Der Grund: umfangreiche Renovierungsarbeiten. (...)

Neujahrsempfang mit Besucherrekord

„Wow, ich bin fasziniert. Endlich wieder Neujahrsempfang”, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Alfred Kuhlmann die über 500 Gäste in der Mehrzweckhalle. (...)

Weltjugendtag 2023 in Lissabon

Der Weltjugendtag 2023 findet dieses Jahr vom 1. bis 6. August in Portugal statt. Auch aus dem Oldenburger Münsterland werden 50 Jugendliche und junge Erwachsene dabei sein. Dazu lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat (BMO) nun Interessierte ein. Anmeldungen für die Reise vom 26. Juli bis 7. August sind bereits möglich. (...)

Leader-Programm: 3,67 Mio. für Vechta

Zum Jahresanfang ist der Europäische Landwirtschaftsfond (ELER) in die neue EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Teil dieses Fonds ist auch die Förderung der Leader-Regionen. Dazu gehören im Geschäftsbereich Oldenburg die Landkreise (...)

„Hat schon gelb!”: Arnd Zeigler zu Gast in Vechta

Sein Publikum in die wunderbare Welt des Fußballs entführen möchte Arnd Zeigler dieses Jahr auch in der Aula der Uni Vechta. Am 27. September gastiert er in der Kreisstadt mit seinem Programm „Hat schon gelb!”. (...)

Stadtradeln: 23 Kommunen wieder dabei

Im Sommer 2022 nahmen erstmals alle Städte und Gemeinden im Oldenburger Münsterland gemeinsam an der bundesweiten Aktion „Stadtdradeln” teil. Auch dieses Jahr sind alle Kommunen aus den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta wieder dabei. (...)

Schreibwerkstatt: Inspiration sammeln aus Kunst der 50er und 60er

„Die Schreibwerkstatt findet in der Galerie Luzie Uptmoor im Industriemuseum statt und soll Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene ansprechen“, sagt die Kursusleiterin. Gisela Mustermann-Fiedler lebt in Neuenkirchen-Vörden und bietet regelmäßig Schreibwerkstätten (...)

Umweltwoche: Gutes tun für Klima und Co.

Vom 20. bis 25. März sind dieses Jahr im ganzen Landkreis Vechta Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften und alle Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Umweltwoche 2023 mit kreativen Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz zu beteiligen. (...)

Herdenschutzmaßnahmen zum Schutz vor Wölfen reichen nicht aus

„Wir brauchen eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und Tier sowie dem Artenschutz”, sagte Bundestagsabgeordnete Sylvia Breher jetzt nach einer Anhörung zum Bestandsmanagement des Wolfes im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. (...)

Mahnmal für Krankenmorde in Wehnen

2024 möchte das Andreaswerk in Zusammenarbeit mit externen Beteiligten ein Mahnmal an der Landwehrstraße in Vechta eröffnen, das insbesondere den aus dem Kreis Vechta stammenden Opfern der NS-Krankenmorde in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen gewidmet sein wird. Auch ein dazugehöriges Buch entsteht zurzeit. (...)

Vechtaer Autorin Irmgard Galler verstorben

Die Autorin Irmgard Galler, geb. Lübbe, wurde 1926 in Vechta geboren. Schon früh kam sie mit der Lyrik in Kontakt und auch im hohen Alter verging kein Tag, an dem sie kein Gedicht schrieb. Am 16. Dezember ist sie von uns gegangen. (...)

Spazieren auf 2000 Jahre alten Wegen

Es ist schon erstaunlich welche Leistungen die Menschen vor 2000 und mehr Jahren vollbrachten. Ein Beispiel hierfür sind die Bohlenwege durch das Moor zwischen Lohne und Diepholz. (...)

Krippe St. Helena freut sich über Lastenrad

Seit einigen Wochen wird das neue Lastenrad von den Mitarbeitern der St. Helena Krippe in Vechta bereits genutzt. Möglich wurde der Erwerb des Lastenfahrrades und passender Kinder-Fahrradhelme Ende November 2022 dank der finanziellen Unterstützung (...)

„Gameslabor”: Videospiele entwickeln und programmieren

Heutzutage steckt hinter erfolgreichen Videospielen nicht zwingend ein großes Entwickelerteam. Der jüngste internationale Indie-Erfolg „Chained Echoes” aus Deutschland wurde von einer Person entwickelt. Das „Gameslabor” der KVHS Vechta lehrt Neulingen, selbst Videospiele zu entwickeln. (...)

Theater: „Leevslust un Waterschaden”

Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)

Als Fan fiebert die Clubchefin weiter mit

„Schweren Herzens” hat die Clubchefin des AC Vechta im Dezember ihren Rücktritt erklärt. Und das wortwörtlich: Denn tatsächlich muss Sylvia Wollering aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und (...)

Krankschreibung: Kein „gelber Schein” mehr nötig

Bei einer Krankmeldung war es bislang üblich, einen „gelben Schein” – die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) – beim Arbeitgeber einzureichen. Für gesetzlich Versicherte ändert sich das ab diesem Jahr. (...)

Theaterring präsentiert Programm für 2025/26

Mit der Komödie „Der Geizige“ hat der Theaterring Lohne die Spielzeit 24/25 beendet. Mit der Komödie „Ein Sommernachtstraum“ geht es im November in die nächste Spielzeit.

25 Jahre Einsatz für die Dorfgemeinschaft

Die diesjährige Generalversammlung der Interessengemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Resthausen-Stalförden stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Georg Bahlmann, seit 25 Jahren als Kassenwart aktiv, wurde für sein langjähriges Engagement gewürdigt. Im Beisein zahlreicher Dorfbewohner wurde ihm eine Urkunde überreicht, die seine Verdienste und seine tiefe Verbundenheit zur Dorfgemeinschaft symbolisiert.

Ute Scheele ist ist neue Ehrenbürgerin

Die Liste der Verdienste von Ute Scheele könnte länger nicht sein, wie in der Laudatio am vergangenen Freitag im Bürgersaal des Rathauses deutlich wurde. Bürgermeister Alfred Kuhlmann zählte aber nicht nur die reinen Fakten wie die Mitgliedschaft in der CDU-Partei seit rund sechs Jahrzehnten auf, sondern rückte die Pionierleistungen der gebürtigen Wilhelmshavenerin in den Fokus: „Du hast die Herzen der Menschen gewonnen“.

Vierlinge gesund und munter nach Hause entlassen

Vechta. Im St. Marienhospital Vechta sind am 11. Februar Vierlinge zur Welt gekommen (wir berichteten), die jetzt nach fast zwei Monaten das Krankenhaus verlassen. Der...

Bürger sollen bei Bauprojekt mitwirken

Auf der knapp einem Hektar großen, gerodeten Fläche zwischen Integrierter Gesamtschule, Tennisverein und Ruderhaus im Herzen des Ortes Barßel soll ein neuer Mehrgenerationenpark entstehen. Die Planungen sind schon angeschoben. Nun dürfen die Bürger sowie die umliegenden Institutionen ihre Ideen und Anregungen einbringen.