10.1 C
Cloppenburg
Freitag, 18. April 2025

Lohner Lokalsause: Gewinner können Preise abholen

Bei herrlichem Sommerwetter war bei den teilnehmenden Lokalen die Bude voll. Bei der Aktion wurden viele tolle Preise verlost. Hier sind die Gewinner.

„Hier-findet-ihr-Recht“-Eule: Brämswig macht mit

Das Familienunternehmen Brämswig ist der neueste Kooperationspartner des Kinderschutz-Projekts „Hier findet ihr Recht!“ des Präventionsrates Lohne. Das Projekt, das an 36 Hauseingängen in Lohne mit dem Logo der Eulen und der Unterschrift "Hier findet ihr Recht!" präsent ist, signalisiert, dass Kinder mit all ihren Sorgen und Nöten an diesen Orten willkommen sind. Brämswig hat sich dazu entschlossen, das Projekt zu unterstützen und betont die Bedeutung, dass jeder seinen Beitrag leisten muss.

„Summer in the City”: Kostenlose Konzertreihe beginnt

Drei Acts werden im Rahmen des „Summer in the City” auf dem Europaplatz in Vechta auftreten. Moin Vechta setzt die kostenlose Veranstaltungsreihe im Juni, August und September fort. (...)

Vechtaer Autor stellt Erstlingswerk vor

„Mein Leben ist Glück. Momente eines Lebens”: Es ist das erste Buch des Autoren aus Vechta, der in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen ist. Am Donnerstag, 29. Juni, findet im Gulfhaus anlässlich der Buchpremiere um 19 Uhr eine musikalische Lesung mit dem Autoren statt. (...)

Ein Tag ganz im Zeichen der Erdbeere

Rund um die rote Beere wird es sich am 1. Juli in der Vechtaer Innenstadt drehen. Von Foto-Wettbewerb bis Such-Aktion hat Moin Vechta eine Reihe an Aktionen geplant. (...)

Was will ich studieren?

Für diejenigen, die ein Studium in Betracht ziehen, aber noch nicht wissen, was sie studieren sollen, bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Vechta den Orientierungsworkshop „Deine Zukunft!“ an.

„Jungen Menschen Orientierung bieten”

Das „Per:Vect”-Streetwork-Projekt der Stadt Vechta und des Caritas-Sozialwerks (CSW) St. Elisabeth ist auf drei jahre ausgelegt. Es soll die jungen Menschen in Vechta stärker in den Blick nehmen und u.a. ansprechende Freizeitangebote bieten. Frisch vorgestellt wurden nun die beiden Streetworker: Emre Caba und Franziska Baumeister. (...)

Zehn Locations laden zur 1. Lohner Lokalsause

Cliquen, Nachbarschaften, Familien und mehr sollten sich den Samstag, 24. Juni, dick im Kalender anstreichen. Dann laden die Lohner Wirte und der Verein „Wir Lohner” nämlich zur ersten Lohner Lokalsause. (...)

Grünloh ist „Youngster of the Year”

Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)

Klinikum Vechta Lohne: Entscheidung über Entwurf gefallen

Die Fertigstellung des neuen Klinikums Vechta Lohne ist nach derzeitiger Planung für 2035 anvisiert, kündigt die Schwester-Euthymia-Stiftung an. (...)

Wassernutzung im Kreis Vechta eingeschränkt

Derzeit herrschen sehr hohe Temperaturen und im Landkreis Vechta befinden sich die Grundwasserstände auf niedrigem Niveau. Der Landkreis hat nun die Überkopfberegnung deutlich eingeschränkt (...)

Wertsachen im Kochtopf erbeutet

Auf einen Telefonbetrüger ist in der letzten Woche ein Senior aus Vechta hereingefallen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. (...)

10. Sommerakademie an Vechtaer Uni

Einmal reinschnuppern in verschiedenste Bereiche aus Design und Technik für Kinder und Jugendliche – das bietet das Fach Designpädagogik der Uni Vechta mit der zehnten Auflage der „Sommerakademie” vom 7. bis 11. August auf dem Campusgelände. (...)

Hammersaison und Goldenes Buch

Beide Teams von Rasta Vechta sind aufgestiegen. Die Stadt Vechta lud die Basketballer nun ein, sich in das Goldene Buch einzutragen. (...)

Vorfreude auf Angelo Kelly

Der Auftritt rückt immer näher: Am Samstag, 24. Juni, tritt Angelo Kelly gemeinsam mit Matthias Krauss um 20 Uhr in der JVA für Frauen in Vechta auf. VECnews hat mit Angelo gesprochen. (...)

Schüler lernen Fake-News zu erkennen

Wie man Fake-News erkennt, warum diese überhaupt verbreitet werden und vieles mehr, haben Schüler der Justus-von-Liebig-Schule im Medienkompetenzzentrum gelernt. (...)

Breitbandausbau: Rund zwei Drittel geschafft

Ein Großteil der geplanten Glasfaserkabel ist bereits verlegt, viele Baulose bereits mehr oder weniger abgeschlossen. In Dinklage/Bakum (Baulos 8) sind Probleme aufgetreten. (...)

Wasserversorgung wird noch sicherer

In die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in der Stadt Lohne investiert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) etwa 3,2 Millionen Euro. Damit wird ein neues Speicherpumpwerk am Bergweg gebaut. (...)

Hilfe für verletzte Igel

Im Rahmen ihres Tages der offenen Tür stattete Vechtas Bürgermeister Kristian Kater jetzt der Igelhilfe Langförden einen Besuch ab. Die Initiatorin Petra Bruns und ihr Team stellten die Arbeit des kürzlich (...)

Uni macht auf Biodiversität aufmerksam

Die biologische Vielfalt – dazu zählen Lebensräume, Arten von Lebewesen und ihre Genetik – ist bedroht. Landnutzungsänderungen, Verschmutzung und Klimawandel gefährden diese Biodiversität auf unserer Erde. Der Verlust der biologischen Vielfalt hat negative Auswirkungen auf den gesamten Planeten und beeinflusst beispielsweise auch den Klimawandel. (...)

Aus Eishalle wird Energiequelle

Die Geschwister-Scholl-Oberschule wird seit kurzem u.a. über eine neue Photovoltaikanlage mit Energie versorgt. Auf der ehemaligen Eishalle fängt die 70.000 Euro teure PV-Anlage (netto) nun die Sonnenenergie ein. (...)

KST-Schüler werden zu Demenz-Partnern

Drei elfte Klassen des Kolleg St. Thomas (KST) haben sich nun zu Demenz-Partnern fortbilden lassen. Hintergrund: Das Kompetenzzentrum Demenz Lohne hat sich der Initiative „Demenz Partner“ angeschlossen und bietet in diesem Rahmen kostenfrei (...)

„Tante Mia” ließ Tausende tanzen

Zurück Weiter Vechta. Viele Tausende Besucher feierten an Christi Himmelfahrt auf der Westerheide in Vechta beim Tante Mia Tanzt-Festival. Erstmals ausverkauft, wie die Veranstalter berichten. Auf...

Rundumblick in das Kreisgeschehen

Von den letzten Monaten der Corona-Zeit über die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine bis hin zur Wirtschaftsförderung und einigen Bauvorhaben reicht das Geschehen im Kreis Vechta im Jahr 2022. Auf einer Pressekonferenz im Kreishaus legte Landrat Tobias Gerdesemyer den Jahresbericht vor.

Engagierte Ehrenamtler geehrt

Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet hat drei engagierten Ehrenamtlern die goldene Stadtmedaille überreicht. Die Auszeichnung erhielten Brigitte Buß, Michael Espelage und Karl-Heinz Dué. (...)

Retourkutsche: Betrüger fliegen auf

Im Rahmen von bereits seit Dezember 2021 laufenden Ermittlungen gegen einen 26-jährigen Vechtaer und seine ebenfalls aus Vechta stammende 27-jährige Lebensgefährtin durchsuchte die Polizei (...)

Französische Schüler besuchen Lohne

Vier Jahre ist der letzte Schüleraustausch her. Nun besuchten 24 Schüler des Rixheimer Collège Capitaine Dreyfus die Realschule in Lohne. (...)

Heimatfreunde erkunden Varusschlacht-Museum

Anhand dieser Fundstücke versetzten die Museumsführer die Heimatfreunde in die Zeit vor 2000 Jahren, in der Arminius mit seinen Germanischen Kriegern das sumpfige und undurchdringliche Gelände in Kalkriese nutzte, schwer bewaffnete römische Legionäre in den Hinterhalt zu locken und zu besiegen. Die Varusschlacht markierte das Ende des römischen Versuchs, Germanien zu besetzen. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken konnten die Mitreisenden anschließend darüber philosophieren, wie die Geschichte in unserer Gegend und in Europa wohl verlaufen wäre, wenn die Römer gesiegt hätten." (...)

114 Stadtmedaillen verliehen

81-mal Gold, 25-mal Silber und 8-mal Bronze: Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet überreichte im Rahmen einer Feierstunde viel Edelmetall an insgesamt 114 Lohner Bürgerinnen und Bürger. (...)

Viele Akteure locken zu „Sun & Fun”

Der Lohner Sommer soll Sonne und Spaß bieten. Das garantieren – soweit sie auch Einfluss auf das Wetter haben – der Wirtschaftsverbund „Wir Lohner – Verein für Stadtglück“, die Stadt Lohne und etliche Einzelakteure. (...)

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Startschuss für die Schützenhalle

Die neue Schießsporthalle des Schützenvereins Lohne ist eröffnet worden. Und auch die Betriebserlaubnis des Kreises Vechta liegt vor. (...)

Stadt Vechta ehrt Sportler des Jahres

Kürzlich fand in Vechta nach coronabedingter Pause wieder die Sportlerehrung statt. Verwaltungschef Kristian Kater begrüßte zur Ehrung zahlreiche Sportler im Vechtaer Rathaus. Der große Titel ging an Tina Schwarz vom SfN Vechta, die Sportlerin des Jahres wurde. Festredner der Veranstaltung war übrigens mit Christoph Bornhorst ein ehemaliger FIFA Schiedsrichter-Assistent. (...)

Über „ungebrochene Solidarität” und mehr

Zu einer seiner traditionellen Maifeiern hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auch nach Vechta eingeladen. Der DGB-Kreisvorsitzende Franz-Josef von Döllen wies in seiner Rede auf die Bedeutung des diesjährigen Mottos „Ungebrochen solidarisch“ hin. (...)

Fahrradklimatest: Vechta in Niedersachsen auf Rang 3

Rund 245.000 Radfahrende haben am ADFC-Fahrradklima-Test teilgenommen. Bewertet wurden 1114 Städte und Gemeinden. Vechta liegt laut ADFC-Auswertungen (...)

„Nutzen Sie die Gelegenheit”

Die Stadtverwaltung Vechta hat kürzlich über das Förderprogramm „LEADER” informiert. Dafür wurden rund 40 Vertreter der verschiedenen Vechtaer Vereine ins Rathaus eingeladen. LEADER ist eine Förderkulisse (...)

Freies Zimmer für Alltagsunterstützung

Für das Projekt „Wohnen für Hilfe” sucht der Senioren- und Pflegestützpunkt noch Wohnraumgeber. Wer also in seinem Haus in freies Zimmer hat und diesen Raum zum Beispiel einem Studenten beziehungsweise Auszubildenden zur Verfügung stellen möchte, erhält im Gegenzug für die Quadratmeterfläche des Raumes die Gegenleistung in Hilfe-Stunden angerechnet. (...)

Kneipp Verein hat sich neu aufgestellt

Der Kneipp Verein Vechta hat sich bei seiner kürzlichen Jahreshauptversammlung neu aufgestellt. An der Spitze steht weiterhin für die nächsten vier Jahre Jörg Wegmann als Vorsitzender. Er wurde von den Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. (...)

6066 Verkehrsunfälle im Jahr 2022

Die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ist leicht Prozent gestiegen. Das belegt die Statistik der Polizeiinspektion Vechta/Cloppenburg für das Jahr 2022. Es gab aber weniger schwere Unfälle. (...)

98:94 – Rasta gewinnt Derby

Rasta Vechta ist der Platz an der Tabellenspitze durch den Derbysieg in der 2. Basketball Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Aber auch die Dragons aus Quakenbrück bleiben trotz der Niederlage weiter voll auf dem Playoff-Kurs. (...)

Hövener Jungschützen erfolgreich

Zum Wettkampf um den traditionellen Hermann-Kröger-Pokal konnte der Vorsitzende des Lutter Schützenvereins Thomas Ellert zahlreiche Schützen (...)

„Vechta blüht auf”: Grüne Oasen schaffen

„Bunt statt grau“ lautet das Motto. Damit hat die Stadt Vechta die zweite Auflage eines Wettbewerbs gestartet. (...)

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Fahrplan für die Wärmewende

Die Stadt Vechta strebt eine klimaneutrale und sichere Wärmeversorgung in der Stadt an. Bei diesem langfristigen Vorhaben steht die EWE Netz als Partner zur Seite. (...)

Autorenlesung mit Ukulele-Support

„Und endlich wieder Frühling!”, so heißt die musikalische Lesung des Geest-Verlags, die am Sonntag, 30. April, in der Pro Vita Vechta (...)

Kompanie Höven erfolgreich mit Kleinkaliber

Vor kurzem haben die Lutter Schützen im Wettkampf der Kompanien ihre besten Schützen mit dem Kleinkaliber ermittelt. (...)

Wohnungsbau an der Pariser Straße

Die Gesellschaft für Wohnungsbau Vechta – kurz Gewobau – baut an der Pariser Straße 71/73 zwei Gebäude mit je vier Wohneinheiten. Hier trafen sich vor Wochenfrist Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Tony Engelmann, Geschäftsführer der Gewobau, und Elisabeth Bussmann, die ausführende Architektin, um das aktuelle Neubauvorhaben zu begutachten. (...)

Zwei neue Fahrradstraßen für Vechta

Auf dem Kreuzweg und auf dem Philosophenweg führt die Stadt Vechta dieses Jahr die ersten beiden Fahrradstraßen in Vechta ein. (...)

Dinklager Kirchplatz-Umgestaltung nimmt Formen an

Die Umgestaltung des Kirchplatzes an der Pfarrkirche St. Catharina nimmt langsam aber sicher Form an. Wie berichtet, unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten und hat dazu das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ ins Leben gerufen. (...)

Ein Koffer voller Umwelt und Bildung

Der Verbund Oldenburger Münsterland stellt den Landkreisen Cloppenburg und Vechta „Klimakoffer” für Schulen zur Verfügung. (...)

Holdorfer Sportler mit Medaillen gewürdigt

„Ihr seid auf sportlicher Ebene die Repräsentanten der Gemeinde Holdorf und tragt zum Teil bundesweit zum Bekanntheitsgrad unseres Ortes bei“, lobte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die zu ehrenden Aktiven der verschiedenen heimischen Vereine zur Begrüßung bei der Sportlerehrung für das Jahr 2024. Bevor es jedoch im Saal der Bauernschänke Bocklage zu der Überreichung der Gemeinde-Medaillen für herausragende Leistungen in den verschiedensten Sportdisziplinen kam, stiegen die Teilnehmer in einen Bus, um zur Bogenschießanlage nach Dinklage zu fahren.

Azubis sorgen für praxisnahe Berufseinblicke

Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“ haben Schüler der Hauptschule in Damme aus erster Hand praxisnahe Einblicke ins Berufsleben bekommen. Azubis verschiedener Berufe stellten in den Klassen ihre jeweilige Ausbildung sowie das Unternehmen vor und berichteten in kurzen Vorträgen und mit Anschauungsmaterial lebendig aus ihrem Ausbildungsalltag.

Nachwuchs baut musikalische Brücken

Musik verbindet: Gemeinsam musizieren, Spaß haben, Freunde und Gleichgesinnte finden – das motivierte Oliver Igelmann und Kris Taylor im November 2022 während eines Musikerbund-Workshop am Alfsee ihre Jugendorchester an einem Wochenende gemeinsam zu schulen. Oliver Igelmann ist Jugendorchesterleiter beim Blasorchester Handorf-Langenberg und Kris Taylor beim Kolpingorchester Mühlen. Beide waren sich einig, auch in Holdorf und Steinfeld nachzufragen, zumal die meisten Nachwuchsmusiker aller vier Ortschaften Berührungspunkte durch die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist haben.

Neue Streuobstwiese in Friesoythe angelegt

Friesoythe. Eine neue Streuobstwiese wurde in einer Gemeinschaftsaktion in Friesoythe an der B72 im Bereich „Thüler Straße“ / „Zum Pehmertanger Weg“ angelegt. Entstanden ist die...

JRK Kreiswettbewerb: Teamarbeit und Erste Hilfe stehen im Fokus

ak/pm Cloppenburg/Essen/Markhausen/Ramsloh. Mit Köpfchen und jeder Menge Teamarbeit haben elf Mannschaften des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Kreis Cloppenburg gezeigt, was in ihnen steckt. Beim...