Starkes Aufgebot: 31 Schüler/innen aus Bernay sind aktuell zu Besuch in Cloppenburg und erleben mit ihren Gastfamilien ein vielseitiges Programm. Foto: Stadt Cloppenburg/ Westerkamp

Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée Augustin Fresnel in der Normandie hat eine lange Tradition und trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten weiter zu vertiefen. Denn diese „lebt von Menschen wie euch“, betonte der Bürgermeister: „Von Jugendlichen, die neugierig aufeinander zugehen, von Familien, die ihre Türen und Herzen öffnen, und von Lehrkräften, die mit großem Engagement solche Austausche ermöglichen.“ Dabei dankte er insbesondere Virginie Jestin und Dan Ionescu auf französischer Seite sowie Martin Liebske und Beate Tapken als Koordinatoren vom CAG.

Die jungen Gäste aus der Normandie haben eine ereignisreiche Woche vor sich: Neben dem Besuch des Museumsdorfs stehen unter anderem eine Impressionismus-Ausstellung in Hannover und ein Ausflug in die Friedensstadt Osnabrück auf dem Programm – und natürlich jede Menge Zeit für persönliche Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.
Ein besonderes Symbol der Verbundenheit zwischen Cloppenburg und Bernay ist eine kleine deutsche Eiche, die der Bürgermeister im vergangenen Jahr als Geschenk mit nach Frankreich brachte. Inzwischen hat das Bäumchen in der Nähe des Skateparks „Val de la Couture“ Wurzeln geschlagen – als Zeichen für eine stetig wachsende Freundschaft: „Sie wächst, sie gedeiht, sie ist fest verwurzelt und reicht mit ihren Zweigen in die Zukunft“, betonte Varnhorn. „Ihr seid ein Teil dieser Zukunft“, ermunterte er die Jugendlichen, „Europa lebendig zu machen, die Grenzen zu überwinden und über kulturelle Unterschiede hinweg Freundschaften knüpfen“. Und dabei die Zeit in Cloppenburg zu genießen: „Habt eine tolle Zeit hier bei uns!“