Wurde kürzlich feierlich eingeweiht: Die Elisabethschule in Friesoythe. Foto: Schmitz

Friesoythe. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, denn bei herrlichem Sonnenschein erfolgte nun die feierliche Einweihung und Einsegnung der erweiterten und sanierten Elisabethschule in Friesoythe. „Der Landkreis Cloppenburg hat als Schulträger eine zukunftsfähige Bildungsinfrastruktur geschaffen, die den Bedürfnissen der Schüler, des Kollegiums und allen Mitarbeitern sowie der Region entspricht“, sagte Landrat Johann Wimberg. Insgesamt wurden 31,8 Millionen Euro für den Neu- und Ausbau der Elisabethschule investiert.

Landrat Johann Wimberg (links) übergibt den Schlüssel an die kommissarische Schulleiterin Ruth Witte Foto: Landkreis/Frank Beumker

„Bildung hat in unserem Landkreis schon immer einen hohen Stellenwert“, so Wimberg. „Dazu gehört auch, dass alle jungen Menschen den gleichen Anspruch auf eine hochmoderne Schule haben, egal, welchen Schulabschluss sie zu erwarten haben. In der Elisabethschule Friesoythe geht es um Sprache und geistige Entwicklung.“
Die Elisabethschule wurde von 2019 bis 2025 in zwei Bauabschnitten umfassend ausgebaut, saniert und modernisiert. Im Rahmen der Baumaßnahme sind viele neue Unterrichtsräume, unter anderem für den Schwerpunkt „geistige Entwicklung“ und „Sprache“, verschiedene Therapie- und Werkräume, wie Kunst, Werken, Textiles Gestalten, ein Sportübungsraum und eine Aula mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten entstanden. Für die Barrierefreiheit wurden im Bereich des Neubaus zwei Aufzuganlagen vorgesehen. Im modernisierten Altbaubereich war eine Aufzugsanlage bereits vorhanden. Dabei wurde die bestehende Einrichtung der Förderschule Großer Kamp Ost 7 aus den siebziger Jahren neben der Erweiterung um einen dreigeschossigen Baukörper samt Eingangsbereich und Brücke, die den Altbau mit dem Neubau verbindet, auch umfangreich energetisch- und schadstoffsaniert. Der Außenbereich wurde um zusätzliche Spiel- und Bewegungsflächen samt „Grünes Klassenzimmer“ und Nebenanlagen, wie Garage, Spieleausgabe und Gewächshaus erweitert. Der Eingangsbereich wurde mit Bring- und Holzone und einer Stellfläche für Kleinbusse und Taxen ausgestattet.

Die kommissarische Schulleiterin Ruth Witte freute sich, dass „eine neue, tolle Schule mit all ihren Besonderheiten“ gebaut wurde. „Die großzügigen Räumlichkeiten wirken sich positiv auf die Schülerschaft aus.“ Als Beispiel nannte sie den toll gestalteten Innenhof, der sehr gut angenommen werde. „Für die Schüler wurden die besten Bedingungen geschaffen. Das alte Schulgebäude war sehr sanierungsbedürftig und der räumliche Rahmen wurde durch die gestiegenen Schülerzahlen und den erweiterten Lernbereich gesprengt“, so Witte.
Die Schüler der Elisabethschule begleiteten die Einweihungsfeier mit dem Lied „Ein Hoch auf uns“, einer Tanzvorführung und einer von ihnen kommentierten Videopräsentation der einzelnen Schulbereiche.