Sebastian Kautz wird das Figurentheater Mario und der Zauberer aufführen. Foto: Menke

Cloppenburg. Sie waren das erste Figurentheater überhaupt in der Elbphilharmonie und kommen am Freitag, 21. März, in den Kulturbahnhof Cloppenburg: die Bühne Cipolla aus Bremen.

Bekannte Werke der Weltliteratur werden von Puppenspieler Sebastian Kautz und Cellist Gero John in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik verwandelt. Im Kulturbahnhof steht ab 20.15 Uhr die Interpretation von „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann auf dem Programm. Sie erzählt vom machtgierigen Krüppel Cipolla, der das Publikum seiner Schaubude durch Scharfzüngigkeit und eine seltsam faszinierende Aura in seinen Bann schlägt und zu makabren Experimenten verführt, bis das gefährliche Spiel ein bitteres Ende findet. Angesiedelt im faschistischen Italien der 1930er Jahre, in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre, ist die Novelle des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann eine Parabel auf die Manipulierbarkeit des Menschen allgemein.

Sebastian Kautz und Gero John machen die Geschichte über hemmungslose Manipulation für das Publikum plastisch erfahrbar. Tickets gibt es über den Online-Ticketshop des Kulturbahnhofs Cloppenburg (www.kulturbahnhof-cloppenburg.de) und bei den Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket, unter anderem bei der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg, Lange Str. 8 (Tel. 04471/92245) sowie bei der Stadthalle Cloppenburg (Mühlenstraße 20 – 22, Tel. 04471/ 92280).

Für Schüler, Familienpassinhaber und Besitzer der Cloppenburger Ehrenamtskarte gibt es Ermäßigungen.